Aktualisiert am 11. Oktober um 14:30Uhr: Wer nicht geimpft ist, kommt um das Testen nicht herum. Ab 11. Oktober tritt die neue "Verordnung zum Anspruch auf Testung" des Bundesgesundheitsministeriums in Kraft. Kostenlose Testmöglichkeiten sind damit nur noch in Ausnahmefällen möglich. Personen, die nicht in eine der geplanten Ausnahmen fallen, müssen bezahlen. Hier finden Sie Angebote für kostenfreie, wie auch kostenpflichtige Tests in den einzelnen Landkreisen.
Kommunale Testangebote werden in Bayern zurückgefahren
Zudem sieht das bayerische Gesundheitsministerium offenbar zusätzlich vor, dass die kommunalen Testzentren ihr Angebot zurückfahren. Hier sollen nur noch die kostenlosen Tests für die vorgesehenen Ausnamefälle angeboten werden, wie mehrere Landratsämter übereinstimmend mitteilen. Wer auf einen kostenpflichtigen Test angewiesen ist, muss auf Apotheken, Ärzte und sonstige Angebote ausweichen.
Corona-Tests für bestimmte Gruppen weiter kostenlos (Update vom 8. Oktober)
Folgende Personen können laut Bundesverordnung sich weiterhin kostenfrei testen lassen:
- Personen, die nicht älter als 12 Jahre und drei Monate sind
- Bis 31. Dezember: Schwangere und Personen unter 18 Jahre, sowie Studierende, bei denen eine Schutzimpfung mit anderen als den vom Paul-Ehrlich-Institut im Internet unter der Adresse http://www.pei.de/impfstoffe/covid-19 genannten Impfstoffen erfolgt ist.
Achtung: Hier gibt es abweichende Regelungen in Bayern: Studierende können sich bis zum 30. November in Bayern auch noch ohne irgendeine Impfung kostenlos testen lassen.
Außerdem: Beispielsweise wollen das Oberallgäu und die Stadt Memmingen Personen unter 18 Jahren nur bis zum 30. November einen kostenlosen Test anbieten. - Personen, die an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen Covid-19 teilnehmen oder in den letzten drei Monaten an solchen Studien teilgenommen haben
- Personen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen Covid-19 geimpft werden können oder in den letzten drei Monaten aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden konnten
- Personen, die sich nach einer Infektion mit Corona aus der Quarantäne freitesten wollen
- Personen mit einem Positiven Schnelltestergebnis haben Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test
(lesen Sie auch: Schluss mit Gratis-Corona-Tests - Das ändert sich ab heute)
Corona-Test: Nicht mit Covid-Symptomen zum Testzentrum
Bei möglichen Corona-Symptomen ist es ratsam, zuerst einmal den Hausarzt anzurufen. Das empfiehlt auch Dr. Matthias Lapatschek, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie in Kempten. Alternativ kann man auch den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 kontaktieren.
Wo kann man im Allgäu einen Corona-Test machen?
Wer keine Symptome hat, aber getestet werden möchte - beispielsweise als mögliche Kontaktperson - kann dies in den Allgäuer Corona-Testzentren tun. In der Regel muss man sich vorab beim Testzentrum anmelden. Wir haben für Sie für jeden Landkreis aktuelle Testmöglichkeiten recherchiert.
Bei jedem Landkreis finden Sie auch Links zu vielen weiteren Teststationen außerhalb der Kreisstädte.
Testmöglichkeiten in Kempten und im Oberallgäu
- Kempten:
- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag, 10 bis 14 Uhr; Dienstag und Donnerstag 16 bis 20 Uhr; Samstag 9 bis 14 Uhr; Sonntag 9 bis 15 Uhr
- Sonthofen:
- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag, 16 bis 20 Uhr; Dienstag und Donnerstag, 10 bis 14 Uhr; Samstag und Sonntag geschlossen
Corona-Testzentren in Kaufbeuren und Ostallgäu: Öffnungszeiten und Informationen
- Marktoberdorf:
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (PCR oder Schnelltest), 8 bis 10 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag (nur Schnelltest), 11 bis 13 Uhr
- Kaufbeuren:
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (PCR o. Schnelltest), 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr; Samstag und Sonntag (nur Schnelltest), 14 bis 16 Uhr
Corona-Test in Memmingen und im Unterallgäu
- Memmingen:
- Öffnungszeiten: Wer getestet werden will, muss sich zuvor beim städtischen Gesundheitsamt anmelden unter der E-Mail testzentrum@memmingen.de oder unter der Telefonnummer 08331/ 850-975.
- Erkheim (Unterallgäu) - Mindelheim
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14 bis 19 Uhr
Covid-Test im Westallgäu
- Lindau:
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 19 Uhr bis 20 Uhr; Samstag, 14 Uhr bis 16:30 Uhr; Sonntag, 12 Uhr bis 15 Uhr (Öffnungszeiten für PCR-Tests weichen ab).
Corona-Test auch am Allgäu Airport möglich
Am Allgäu Airport gibt es auch ein Testangebot. Genau wie in den anderen Testeinrichtungen bekommt man hier nur noch kostenpflichtige Tests, außer man fällt in eine der Ausnahmen. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Flughafens.
Im Allgäu gibt es weiterhin viele Testmöglichkeiten, auch wenn es dazu bundesweit ab 11. Oktober neue Regelungen gibt, die im Detail noch nicht bekannt sind. Die obige Karte zeigt die zentralen Testzentren im Allgäu.