Diese Situation kennt wohl jeder: Man findet in der letzten Ecke des Kleiderschranks ein T-Shirt, von dem man gar nicht wusste, dass man es vermisst. Doch was tut man nun mit diesem neuen alten Kleidungsstück, das auch gar nicht mehr richtig passt? Anstatt es weiter im Schrank zu horten, solle man es laut Gisela Bandhauer von der Organisation „Aktion Hoffnung“ lieber „in Schule, Gesundheit und Freiheit“ umwandeln. Wie das geht, erklärte sie in einem Vortrag im Kempten-Museum zum Thema „Textilkonsum und Umweltschutz“.
Mode