Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

2000 Liter Wasser für ein T-Shirt: Bei einem Vortrag im Zumsteinhaus Kempten geht es um die Konsequenzen für die Umwelt

Mode

2000 Liter Wasser für ein T-Shirt: Bei einem Vortrag im Zumsteinhaus Kempten geht es um die Konsequenzen für die Umwelt

    • |
    • |
    40 Prozent aller Teile, die sich im Kleiderschrank befinden, werden laut Gisela Bandhauer nie angezogen.
    40 Prozent aller Teile, die sich im Kleiderschrank befinden, werden laut Gisela Bandhauer nie angezogen. Foto: Georg Wendt/dpa

    Diese Situation kennt wohl jeder: Man findet in der letzten Ecke des Kleiderschranks ein T-Shirt, von dem man gar nicht wusste, dass man es vermisst. Doch was tut man nun mit diesem neuen alten Kleidungsstück, das auch gar nicht mehr richtig passt? Anstatt es weiter im Schrank zu horten, solle man es laut Gisela Bandhauer von der Organisation „Aktion Hoffnung“ lieber „in Schule, Gesundheit und Freiheit“ umwandeln. Wie das geht, erklärte sie in einem Vortrag im Kempten-Museum zum Thema „Textilkonsum und Umweltschutz“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden