Kempten

Alternativen zum Auto im Fokus

Aktion Der Mobilitätstag feiert am Samstag in der Innenstadt Premiere
01.05.2019 | Stand: 16:08 Uhr

Als Autoausstellung war diese Veranstaltung am ersten Maiwochenende ein Publikumsmagnet. Als Mobilitätstag soll sie es ebenfalls werden. Dieser feiert am Samstag, 4. Mai, Premiere in Kempten. Denn jetzt soll der Fokus verstärkt auf Elektromobilität, Nachhaltigkeit und alternative Verkehrskonzepte gelegt werden – und damit der Mobilitätswende Rechnung tragen. Das ist laut dem Veranstalter, dem Verein City-Management Kempten, das Ziel des Kemptener Mobilitätstags.

Gemeinsam mit Renergie Allgäu und dem Klimaschutzmanagement der Stadt werden die ehemalige Autoausstellung und der Elektromobilitätstag jetzt zum Mobilitätstag zusammengefasst. Denn erstmals soll auch die Organisation auf mehrere Schultern verteilt werden. Doch auch der motorisierte Individualverkehr spielt weiterhin eine Rolle. Denn nahezu alle Kemptener Autohäuser präsentieren an diesem Tag ihre neuesten Modelle.

Neu ist jedoch eine E-Mobil-Meile in der Bahnhofstraße. Hier sind auch Testfahrten möglich. Daneben informieren der Nahverkehrsverbund Mona und die Verkehrspolizei Kempten über Sicherheit im Straßenverkehr. Auf dem St.-Mang-Platz gibt es Informationen über Zweiradmobilität, städtische Mobilitätsprojekte und Nachhaltigkeitsthemen.

Die BIKe Bike-Initiative Kempten sorgt mit dem Alpenverein und einer mobilen Pumptrackbahn für Action auf dem St.-Mang-Platz. Stände zu den Themen Mobilität, Fahrzeugaufbereitung und Tuning, eine Oldtimer-Ausstellung in der Gerberstraße und ein Kinderprogramm ergänzen das Angebot.

Der Mobilitätstag findet am Samstag von 10 bis 17 Uhr statt. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich vom Residenzplatz über die Klostersteige, den Rathausplatz und St.-Mang-Platz, durch die Fischerstraße und Bahnhofstraße bis zum August-Fischer-Platz.(az)