Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Buchen und Tannen zum Wohl der Enkel

Buch über den Wald

Buchen und Tannen zum Wohl der Enkel

    • |
    • |
    Holztransport mit einer Pferdestärke: Eine Aufnahme der Sonthofer Fotografin Lala Aufsberg aus dem Jahr 1939. Sie ist neben vielen anderen historischen und aktuellen Bildern in dem Buch „Generationenvertrag Wald“ von Dr. Ulrich Sauter zu finden.
    Holztransport mit einer Pferdestärke: Eine Aufnahme der Sonthofer Fotografin Lala Aufsberg aus dem Jahr 1939. Sie ist neben vielen anderen historischen und aktuellen Bildern in dem Buch „Generationenvertrag Wald“ von Dr. Ulrich Sauter zu finden. Foto: Lala Aufsberg

    Was wünscht sich der Mensch mehr: grüne Wiesen, dunkle Wälder, tiefblaue Seen, klare Flüsse, majestätische Berge. Sie prägen das obere Allgäu. Solche Bilderbuchlandschaft möchte man am liebsten für immer konservieren. Doch auch in der Landschaft sei der Wandel das einzig Beständige, erklärt Dr. Ulrich Sauter , Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Diese Erkenntnis liegt seinem Buch „Generationenvertrag Wald – Verantwortung und Leidenschaft“ zugrunde. In ihm erläutert der Forstwissenschaftler, wie der Oberallgäuer Wald in Zeiten des Klimawandels fit für die Zukunft gemacht werden sollte – und wie sich dadurch die Landschaft verändern könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden