Corona-Impfung: Es gibt wieder Impfstoff für zumindest 250 zusätzliche Erst-Impfungen in Kempten.
Bild: Ralf Lienert (Symbolfoto)
Corona-Impfung: Es gibt wieder Impfstoff für zumindest 250 zusätzliche Erst-Impfungen in Kempten.
Bild: Ralf Lienert (Symbolfoto)
Die gute Nachricht aus der Stadtverwaltung Kempten: Es gibt wieder Impfstoff. Die Stadt und der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz Oberallgäu, wurden von der Bezirksregierung informiert, dass eine gewisse Menge an Covid-Impfstoff geliefert wird. 250 Termine für Erstimpfungen können stattfinden. Die Personen wurden bereits informiert.
Die weniger gute Nachricht: Die Zustellung der Briefe an 80-Jährige und ältere Bürgerinnen und Bürger, die geimpft werden, verzögere sich. Das habe der Stadt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) mitgeteilt. Sie ist für den Versand dieser Schreiben zuständig. Zugesichert wurde jedoch eine Zustellung im Januar (Lesen Sie hier: Das sind die Standorte der Corona-Impfzentren im Allgäu).
Neu ist auch eine Regelung für Besucher der Stadtverwaltung. Sie müssen ab sofort eine FFP2-Maske tragen. Wer von der Maskenpflicht befreit ist, kann sich einen Termin geben lassen oder muss eine Schutzvisierbrille (erhältlich nach Voranmeldung an den Haupteingängen) tragen.
Weitere Infos gibt es unter der Behördenrufnummer 115 und im Internet unter www.kempten.de