Einkaufen in Kempten

Der Inzidenzwert in Kempten steigt. Deshalb kommt ab Sonntag die Notbremse

Am Samstag ist der Einzelhandel in Kempten noch geöffnet, ab Montag gelten dann strengere Regeln.

Am Samstag ist der Einzelhandel in Kempten noch geöffnet, ab Montag gelten dann strengere Regeln.

Bild: Ralf Lienert

Am Samstag ist der Einzelhandel in Kempten noch geöffnet, ab Montag gelten dann strengere Regeln.

Bild: Ralf Lienert

Ab Sonntag gibt es wieder strengere Corona-Regeln in Kempten - es gilt die Notbremse. Am Samstag ist noch Click & Meet möglich.
26.03.2021 | Stand: 16:07 Uhr

Aktualisiert am Freitag, 14.20 Uhr: Der Inzidenzwert in Kempten ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen: Am Freitagmorgen lag er nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 133,0 und damit den dritten Tag in Folge über dem Grenzwert 100. Das hat Folgen - aber erst ab Sonntag, ,28. März, denn ab dann gilt wieder die Notbremse. Das bestätigte die Stadt am Freitagmittag.

Kempten lag lange bei einem Inzidenzwert unter 50

In Kempten sah die Lage eigentlich lange Zeit gut aus - der Inzidenzwert lag unter 50. In den vergangenen Tagen - genauer gesagt seit Mittwoch - sind die Zahlen gestiegen und lagen drei Tage in Folge über 100. Die Werte finden Sie im Detail hier. „Wir müssen auf die Entwicklungen der vergangenen Tage reagieren und hoffen darauf, dass die verschärften Regelungen bald ihre Wirkung zeigen“, sagt Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Das bedeutet, dass in Kempten ab Sonntag die sogenannte Notbremse gilt - mit Regeln, die folgendermaßen aussehen.:

  • Kontakte Ein Haushalt darf sich wieder nur mit einer weiteren Person treffen. Kinder im Alter von bis zu 14 Jahren zählen dabei nicht.
  • Ausgangssperre Zwischen 22 und 5 Uhr darf die eigene Wohnung nur in begründeten Fällen verlassen werden, zum Beispiel berufliche Tätigkeit, medizinische Notfälle oder Gassigehen mit dem Hund.
  • Einzelhandel Für Geschäfte, die nicht für den täglichen Bedarf notwendig sind, ist nur wieder „Click und Collect“ möglich. Weiter öffnen dürfen aber beispielsweise Buchhandlungen, Sanitätshäuser, Babyfachmärkte, Tierbedarf, Optiker und Hörgeräteakustiker, Baumärkte oder Blumenläden.
  • Dienstleistungen Weiter öffnen dürfen Banken, Post, Tankstellen, Werkstätten, Bibliotheken, Friseure sowie Betriebe zur Fuß-, Hand- und Gesichtspflege.
  • Kultur Museen und Kulturstätten werden wieder geschlossen.
  • Sport Erlaubt ist nur kontaktfreier Individualsport im Außenbereich mit einer „haushaltsfremden“ Person. Mannschaftssport ist untersagt.
  • Schulen Schüler haben jetzt zwei Wochen Ferien, sagt Diana Riederer, Sprecherin der Stadtverwaltung. Insofern warte die Stadt ab, wie lange der Inzidenzwert über 100 bleibt und erlässt gegebenenfalls neue Regelungen.
  • Kitas Die Kindertagesstätten sind geschlossen.
  • Dauer Diese Regelungen gelten, bis der Inzidenzwert wieder drei Tage in Folge stabil unter 100 gesunken ist. Dazu erfolgt eine erneute Bekanntmachung der Stadt.

Welche Regeln sonst im Allgäu gelten, erfahren Sie hier.

Kempten baut aktuell indes die Testmöglichkeiten in der Stadt aus: Testen statt tanzen - Das Parktheater wird zum Schnelltest-Zentrum.