Eishockey-Bayernliga

Den nächsten Kaufbeurer zieht es zum ESC Kempten

Eishockey: Wayne Lucas (rechts) spielt in der kommenden Saison für den Bayernliga-Aufsteiger ESC Kempten. Groß geworden ist der 24-Jährige beim ESV Kaufbeuren.

Eishockey: Wayne Lucas (rechts) spielt in der kommenden Saison für den Bayernliga-Aufsteiger ESC Kempten. Groß geworden ist der 24-Jährige beim ESV Kaufbeuren.

Bild: Christoph Specht

Eishockey: Wayne Lucas (rechts) spielt in der kommenden Saison für den Bayernliga-Aufsteiger ESC Kempten. Groß geworden ist der 24-Jährige beim ESV Kaufbeuren.

Bild: Christoph Specht

Wayne Lucas spielt künftig für den Bayernliga-Aufsteiger ESC Kempten. Der 24-jährige Kaufbeurer lief zuletzt für den Oberligisten Peiting auf.
10.07.2020 | Stand: 12:48 Uhr

Gerade genießt er noch die Sommersonne. Ein paar Tage Urlaub, Kraft tanken für neue sportliche Herausforderungen. Denn für die kommende Saison hat sich Wayne Lucas mit Aufsteiger ESC Kempten in der Eishockey-Bayernliga einiges vorgenommen: „Wir wollen so weit wie möglich kommen. Die Mannschaft hat großes Potenzial“, sagt der 24-Jährige, der vom Oberligisten EC Peiting zu den Sharks wechselt. In den vergangenen beiden Spielzeiten trug er das Trikot des oberbayerischen Dorfvereins. Den Großteil seiner bisherigen Karriere hat Lucas aber bei seinem Heimatverein, dem ESV Kaufbeuren, verbracht.

Seit frühester Kindheit steht Lucas auf Schlittschuhen. Weil sein Vater riesiger Eishockeyfan ist, hatte er den Sprössling schon mit drei Jahren in die Laufschule geschickt. Danach durchlief er alle Jugendmannschaften der Kaufbeurer, spielte kurzzeitig beim Augsburger EV, war dann Kapitän des ESVK in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) und schaffte 2014, damals als gerade 18-Jähriger, sogar den Sprung in den Zweitliga-Kader des Vereins. 73 Einsätze sind es bis heute in Deutschlands zweithöchster Spielklasse geworden. 178 Spiele, fünf Tore und 18 Assists in der Oberliga für den ERC Sonthofen (im Dezember 2018 verließ er die „Bulls“ aus persönlichen Gründen) und den EC Peiting kommen in seiner Vita dazu.

„Ich will eine Führungsrolle in der Mannschaft übernehmen“

Lucas ist mit 24 Jahren noch recht jung, zählt künftig beim ESC Kempten aber trotzdem schon zu den erfahreneren Spielern. Er sagt: „Ich will mich persönlich weiterentwickeln, eine Führungsrolle übernehmen und Erfolg mit dem Team haben. Außerdem hoffe ich, dass ich mit meiner Erfahrung aus der DEL2 und der Oberliga auch jüngeren Spielern weiterhelfen und sie unterstützen kann.“ Genau darauf baut Sharks-Trainer Carsten Gosdeck, der sich auf den Neuzugang freut. Auch Lucas, der bereits einige Athletik-Trainingseinheiten mit seinem neuen Team absolviert hat, ist hoch motiviert. „Der erste Eindruck von der Mannschaft ist sehr positiv. Mit einigen Spielern habe ich ja bereits zusammengespielt“, sagt er. Zum Beispiel mit Stürmer Maximilian Schäffler, der wie Lucas ein Kaufbeurer ist.

Er arbeitet als Elektroniker in einer Brauerei

Abseits des Eises arbeitet der 24-Jährige als Elektroniker bei der Aktienbrauerei in Kaufbeuren. Um Beruf und das aufwendige Hobby weiterhin unter einen Hut zu kriegen, habe er sich schließlich für einen Wechsel nach Kempten entschieden. Die Sharks punkteten mit der räumlichen Nähe zur Arbeitsstelle und der Familie. „Und auch der Aufstieg in die Bayernliga hat natürlich eine Rolle gespielt“, sagt der Deutsch-Amerikaner.

Er gilt als Allzweckwaffe, kann offensiv ebenso eingesetzt werden wie in der Defensive. „Ich sehe mich aber schon eher als Verteidiger. Ich bin auf dem Eis kein Torjäger, sondern ein Arbeiter, der gerne Schüsse blockt und auch dahin geht, wo es richtig wehtun kann“, sagt der 24-Jährige. Coach Gosdeck ist der gleichen Meinung und plant mit Lucas in der Kemptener Hintermannschaft.

VG WORT Zählmarke