Die Stadt wird immer größer: Mittlerweile leben in Kempten 72 000 Menschen. Das heißt auch: mehr Verkehr, betonte Helmut Berchtold während der Seilbahn-Diskussion im Rahmen der „Allgäuer Tourismusgespräche“ an der Hochschule. Darüber hinaus wachsen die Zahlen an Einpendlern sowie Touristen. Der stellvertretende Vorsitzende der Mobilitätsgesellschaft für Nahverkehr im Allgäu (Mona) und CSU-Stadtrat sieht darin eine „riesen Herausforderung“. Mit der Seilbahn-Idee werde das umgesetzt, was die bisherigen Verkehrsuntersuchungen erbracht hätten. Und, so rechnete Berchtold vor, eine Seilbahn sei im Vergleich zum Ausbau von Bus-Linien die billigere Variante.
Kempten