ÖPNV im Oberallgäu

Ein Bahnhalt in Betzigau? Chancen gegen Null

Betzigau wünscht sich einen eigenen Bahnhalt an der Zug-Strecke zwischen Kempten und München/Augsburg. Die Aussichten sind aber eher schlecht, hieß es dazu jüngst.

Betzigau wünscht sich einen eigenen Bahnhalt an der Zug-Strecke zwischen Kempten und München/Augsburg. Die Aussichten sind aber eher schlecht, hieß es dazu jüngst.

Bild: Matthias Becker (Archiv)

Betzigau wünscht sich einen eigenen Bahnhalt an der Zug-Strecke zwischen Kempten und München/Augsburg. Die Aussichten sind aber eher schlecht, hieß es dazu jüngst.

Bild: Matthias Becker (Archiv)

Eigentlich will Betzigau (Oberallgäu) einen eigenen Bahnhof. Jetzt wird nachgehakt - doch die Aussichten sind schlecht, heißt es.
01.12.2022 | Stand: 11:30 Uhr

„Wenn man nichts tut, passiert auch nix“, sagte Joachim Borghoff (Grüne) während der jüngsten Gemeinderatssitzung über seinen Antrag auf Wiedereröffnung des Bahnhaltes in Betzigau. Im Dezember 2019 hatte das damalige Gremium dazu wie berichtet einen Grundsatzbeschluss gefasst. Nun hatte Borghoff beantragt, nachzuhaken, wie es um diesen Wunsch steht – erst recht, nachdem sich die Stadt Kempten vor Kurzem ebenfalls für einen neuen Halt auf der Ludwigshöhe beworben hatte. Bürgermeister Roland Helfrich: „Die Chancen für Betzigau stehen mehr als gegen Null.“

Bahnstrecke Kempten-München/Augsburg: Betzigau will einen eigenen Bahnhof

„Das Thema Bahnausbau scheint auf Eis zu liegen“, habe dem Bürgermeister auch der Regionale Planungsverband bestätigt. Offensichtlich kann es wohl auch nur einen zusätzlichen Bahnhalt geben, da sich mit jedem Aufenthalt der Züge eine Verzögerung im Ablauf der Bahn ergeben.

Ein Bahnhof Betzigau (Oberallgäu) hätte weitreichende Folgen für den Verkehr im Ort

Abgesehen davon, sagte Helfrich, müsste Betzigau bei einem eigenen Halt 100 Ein-und Ausstiege pro Tag gewährleisten. „Der Busverkehr müsste angepasst werden und ebenso der Schülerverkehr“, erläuterte Helfrich. Der Bahnhalt müsste ins öffentliche Straßennetz integriert werden, es bräuchte Parkplätze, Fahrradstellplätze und vieles mehr durch die Kommune.

Bei drei Gegenstimmen sprach sich der Gemeinderat dafür aus, dass die Verwaltung schriftlich nachhakt und sich erneut für einen Betzigauer Bahnhalt ausspricht.

Lesen Sie auch: Wie bringt man mehr Menschen aus dem Auto in Busse und Bahnen?