Welche Art von Heizung hat fürs eigene Haus eine Zukunft? Die Frage plagt viele, seit sich die Bundespolitik im Streit über das Gebäudeenergiegesetz hitzig aneinander aufreibt. Mit Strom betriebene Wärmepumpen gelten demnach als eine zukunftsweisende Option. Für Menschen vor Ort sind für so einer Grundsatzentscheidung freilich viele weitere Fragen zu klären. Was kostet Strom für eine Wärmepumpe? Taugt das Leitungsnetz? Stimmt es, dass einem die Stromfirma mehrmals am Tag die Heizung abschalten darf? Und wie sieht es mit den Handwerkern aus?
Die wichtigsten Fragen und Antworten