Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

„Ich möchte jetzt dazugehören“ - Wie Kinder sich in der Pandemie auf die Erstkommunion vorbereiten

Kirche in der Corona-Krise

„Ich möchte jetzt dazugehören“ - Wie Kinder sich in der Pandemie auf die Erstkommunion vorbereiten

    • |
    • |
    Die Erstkommunion ist in der katholischen Kirche ein Bekenntnis zum Glauben. Doch während der Pandemie kann dieses Fest nicht so gefeiert werden wie sonst. Bereits im vergangenen Jahr mussten die Kinder – wie hier in Krugzell – Mund- und Nasen-Schutz an ihrem großen Tag tragen.
    Die Erstkommunion ist in der katholischen Kirche ein Bekenntnis zum Glauben. Doch während der Pandemie kann dieses Fest nicht so gefeiert werden wie sonst. Bereits im vergangenen Jahr mussten die Kinder – wie hier in Krugzell – Mund- und Nasen-Schutz an ihrem großen Tag tragen. Foto: Martina Diemand (Archivbild)

    Für viele Kinder ist die Erstkommunion, in der katholischen Kirche der erstmalige Empfang des Sakraments der heiligen Kommunion, nicht nur ein großer Schritt in ihrem Glauben, sondern auch ein großes Fest. Die Familie kommt zusammen, in der Kirche spielt Musik, alle Bänke sind besetzt. All das geht während der Pandemie nicht. „Trotzdem soll die Erstkommunion eine positive Erfahrung von Kirche sein“, sagt Pfarrer Rupert Ebbers, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Kempten-West.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden