Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Immer wieder tote Krähen im Kemptener Stadtpark: Was ist mit den Tieren passiert?

Vogelgrippe in Kempten

Immer wieder tote Krähen im Kemptener Stadtpark: Was ist mit den Tieren passiert?

    • |
    • |
    Auffällig viele Jungvögel von Saatkrähen starben im Kemptener Stadtpark. Das könnte auch natürliche Ursachen haben.
    Auffällig viele Jungvögel von Saatkrähen starben im Kemptener Stadtpark. Das könnte auch natürliche Ursachen haben. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Tote Krähen im Gebüsch, auf dem Parkplatz oder am Wegesrand: Mehr als 20 solcher Fälle meldeten Passantinnen und Passanten in den vergangenen Wochen aus dem Kemptener Stadtpark. Den Verdacht auf Vogelgrippe konnten Untersuchungen beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Anfang Juni ausräumen. Anders als Lachmöwen am Schwabelsberger Weiher waren die Saatkrähen nicht an der Geflügelpest verendet. Die Fragen aber blieben: Woran sind die Vögel gestorben? Und warum so viele von ihnen zur gleichen Zeit? Auch ein weiteres Gutachten löst diese nicht auf, teilt die Stadt Kempten nun mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden