Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Jugendbegegnung im Zukunftslabor, 30 Jugendliche aus Partnerstädten treffen für Naturschutzprojekt

Kempten

Vier Nationen, ein Ziel - Jugendliche entwickeln Rollenspiel für die Umwelt

    • |
    • |
    Sabine Fixmer, Petra Le Meledo-Heinzelmann, Thomas Wilhelm, Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll und Andreas Ellinger begrüßen etwa 30 Jugendliche im Zukunftslabor der Smart City in Kempten.
    Sabine Fixmer, Petra Le Meledo-Heinzelmann, Thomas Wilhelm, Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll und Andreas Ellinger begrüßen etwa 30 Jugendliche im Zukunftslabor der Smart City in Kempten. Foto: Martina Diemand

    "Welcome, Benvenuto, Willkommen", begrüßt dritte Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll 30 Jugendliche im Zukunftslabor der Smart City. Es ist das zweite Mal, dass sich die jungen Menschen treffen, die aus Kempten, den Partnerstädten Trient (Italien) und Sligo (Irland) sowie aus Wales (Großbritannien) kommen. Sie alle arbeiten an einem gemeinsamen Projekt: dem Rollenspiel mit dem Titel "Biosphere Guardians 2050". Ziel des Spiels soll es sein, Probleme des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit im Jahr 2050 zu lösen. Groll fordert die Jugendlichen auf, während des Projekts voneinander zu lernen und die digitalen Möglichkeiten für die Entwicklung des Spieles zu erforschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden