Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kentenichschule:Neues Fach ist „längst Realität“

Kempten

Kentenichschule:Neues Fach ist „längst Realität“

    • |
    • |

    Durch die Forderungen nach einem neuen Unterrichtsfach „Alltagskompetenz“ für die Grundschulen fühlt sich die Josef-Kentenich-Schule in Kempten nur bestätigt. „Wir haben das längst umgesetzt“, sagt Renate Immler vom Trägerverein der privaten Einrichtung. Die Josef-Kentenich-Schule ist eine anerkannte Privatschule, die zwar den gleichen Lehrplan wie staatliche Schulen umsetzen muss, im Alltag aber neue Wege geht. So wird auf Freiarbeit gesetzt, auf eine Förderung der Persönlichkeitsentwicklung – und auf einen Bezug zum realen Leben. „Wir gehen mit unseren Schulkindern unter anderem auf den Bauernhof, zur Feuerwehr, ins Postverteilungszentrum und in die Natur wie zu den Baumveteranen von Steibis“, sagt Immler. Auch beim Thema Umweltschutz versuche die Schule immer einen Alltagsbezug herzustellen. Damit die Kinder die Bedeutung des Umweltschutzes begreifen, werden im Unterricht Müllroboter aus Wertstoffen hergestellt. Versuchskästen zum Thema Feuer oder Strom, mit denen Brennversuche gemacht und echte Stromkreise mit brennenden Lämpchen gebaut werden können, würden den lebensnahen Unterricht ergänzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden