Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kritik an der Stadt Kempten: Schon wieder Natur zerstört

Umwelt

Kritik an der Stadt Kempten: Schon wieder Natur zerstört

    • |
    • |
    Wolf Hennings von der Umweltgruppe des Vereins Ikarus Thingers kann nicht verstehen, warum der Bauhof einen Großteil der Brennnessel-Büsche auf dem Haldebuckel abgemäht hat. Diese würden Schmetterlingen als Kinderstube und vielen anderen Insekten als Lebensraum dienen.
    Wolf Hennings von der Umweltgruppe des Vereins Ikarus Thingers kann nicht verstehen, warum der Bauhof einen Großteil der Brennnessel-Büsche auf dem Haldebuckel abgemäht hat. Diese würden Schmetterlingen als Kinderstube und vielen anderen Insekten als Lebensraum dienen. Foto: Martina Diemand

    „Die Schmetterling-Kinderstube auf dem Haldebuckel wurde vernichtet“, sagt Wolf Hennings von der Umweltgruppe des Vereins Ikarus Thingers. Admiral, Distelfalter und Co. legten in den Brennnessel-Büschen ihre Eier ab, die nun dem städtischen Rasenmäher zum Opfer gefallen seien. Andrea Lingg, die am Steufzger Weiher wohnt, ist entsetzt über das Maß, wie heuer Bäume und Sträucher zurückgeschnitten wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden