„Ohne Computer ist vieles eingeschränkt.“ Was Petra Holl damit meint, ist nicht nur der digitale private Kontaktaustausch. Das sind mittlerweile viele Erledigungen bei Behörden. Ein Antrag beim Grundbuchamt zum Beispiel, eine Adressenänderung bei der Versicherung, eine Nachfrage beim Rentenamt – das alles wird mehr und mehr online gewünscht. Vom QR-Code für den Nachweis einer Impfung oder eines Testergebnisses ganz zu schweigen. Doch was tun, wenn vor allem Ältere zwar im Besitz eines Smartphones oder Tablets sind, es aber an der Bedienung hakt? Wenn Kinder und Enkel weit entfernt wohnen und den Umgang mit digitalen Medien nicht zeigen können? Dann helfen Kurse.
Neue Medien