Losamol in Kempten

Losamol ist zurück auf der Bühne: Wie die neuen Musiker so drauf sind

Martin Folgmann (rechts) hat eine Menge neuer Leute um sich versammelt. Seine Band Losamol klingt nun anders als früher.

Martin Folgmann (rechts) hat eine Menge neuer Leute um sich versammelt. Seine Band Losamol klingt nun anders als früher.

Bild: Eddi Nothelfer

Martin Folgmann (rechts) hat eine Menge neuer Leute um sich versammelt. Seine Band Losamol klingt nun anders als früher.

Bild: Eddi Nothelfer

Martin Folgmann hat neue Musiker um sich geschart. Beim Auftritt von Losamol im Residenzhof ist ein neues Profil aber noch nicht so recht zu erkennen.
11.08.2022 | Stand: 06:00 Uhr

Der Bandgründer von Losamol, Martin Folgmann, hat neue Musiker um sich geschart. Nach der Auflösung der früheren Formation während der Coronazeit präsentierte er beim Open-Air-Konzert bei der „Kultur im Residenzhof“ unter dem alten Bandnamen neue Mitstreiter und Gäste. Untertitel: „Allgäuer Allstars“. Die Mischung aus Romantik, Rap und Reggae in Mundart mit Musikern aus dem ganzen Allgäu kam beim feierlaunigen und gemischten Publikum gut an. Bei der Bandbreite von Stilen, Sprachen und Dialekten konnte jeder von Jung bis Alt seine Vorlieben finden.

Den Anfang machte El Carlos mit seinem „kein Trio Allgäu“. Karl Gehring von der Alpe Stubental spielte mit zwei Kollegen Zünftiges auf Allgäuerisch und Spanisch. Erweitert um den Schlagzeuger Max Kinker aus Marktoberdorf und Sänger Martin Folgmann präsentierten sie den neuen Song „Sumpfgebiet“. Nach dieser Eröffnung, die schon mächtig Stimmung verbreitete, kam dann die neue Formation mit dem Festwochenhit von 2011, „Nauf auf die Bank“, auf die Bühne. Neben Folgmann und Kinker sind das Sohn Moritz Kinker am Bass, die Betzigauer Sängerin Doreen Mercedes Brunner, der Kemptener Sänger und „Voice of Germany“-Teilnehmer Dzenan Buldic alias Dian, der Rettenberger Gitarrist Tim Hecking und das Sonthofer Italo-Pop-Duo „Die Lamas“. Zusammen gaben sie die beiden Hits der Mundart-Reggae-Band „Moped Csauth“ und „Schieber“ zum Besten.

Karl Gehring alias El Carlos und seine Band zählen zu den Losamol-Freunden.
Karl Gehring alias El Carlos und seine Band zählen zu den Losamol-Freunden.
Bild: Eddi Nothelfer

Dian und Doreen trugen aber auch viele Songs aus eigener Feder vor. Weitere Höhepunkte waren das donnernde Schlagzeugsolo von Max Kinker, bei dem er trommelnd auch auf einer Trompete blies, die Ballade vom Jäger von Christian Blanz und Tim Hecking auf Oberallgäuerisch und die zwei Songs von Rapper Seom aus Kaufbeuren. Zwei Mal legte auch der Rapper El Presidente aus Ghana los, der aus Wien angereist war.

Tolle Stimme: Doreen Mercedes Brunner trat ebenfalls mit Martin Folgmanns Losamol auf.
Tolle Stimme: Doreen Mercedes Brunner trat ebenfalls mit Martin Folgmanns Losamol auf.
Bild: Eddi Nothelfer

Bei dem bunten Auftritts- und Abtrittsreigen und beim ständigen Wechsel der Stile mit und ohne Playback war ein neues Profil von Losamol (noch) nicht deutlich zu erkennen. Nur die Abwesenheit der Bläser spürt man deutlich. Die neuen Bandmitglieder und die Gäste boten dennoch drei Stunden lang energiegeladene Unterhaltung.

Nicht alle der 470 Zuschauer wollten jedoch bis zum Schluss bleiben. Die leicht gelichteten Reihen erlebten nach einen Block des Italo-Pop-Duos „Die Lamas“ noch einmal einige Losamol-Klassiker inklusive Zugaben.