Von der Theatergruppe, über den Sportverein bis zur Blaskapelle: Das Allgäuer Überlandwerk unterstützt Allgäuer Vereine mit bis zu 10.000 Euro. Das Besondere ist, dass die Allgäuerinnen und Allgäuer selbst entscheiden können, welche Gruppen und Vereine vom AÜW gefördert werden.
Bild: Grafik: AÜW
Von der Theatergruppe, über den Sportverein bis zur Blaskapelle: Das Allgäuer Überlandwerk unterstützt Allgäuer Vereine mit bis zu 10.000 Euro. Das Besondere ist, dass die Allgäuerinnen und Allgäuer selbst entscheiden können, welche Gruppen und Vereine vom AÜW gefördert werden.
Bild: Grafik: AÜW
Kunst, Kultur und Sport sind die Grundpfeiler des gesellschaftlichen Lebens in unserer Region. Mit dem Vereinswettbewerb unterstützt AÜW die Vereine im Allgäu. Alle Vereine aus dem AÜW Versorgungsgebiet können sich auf die Förderung bewerben. Das regionale Engagement belohnt AÜW mit bis zu 2.000 Euro.
„Mit dem Förderwettbewerb AÜW VereinsEnergie möchten wir einmal im Jahr den Fokus ganz besonders auf unsere Vereine legen und ihre Geschichten und ihr Engagement würdigen. Dafür unterstützen wir neben unserem laufenden Sponsoring mit einer zusätzlichen Summe von 10.000 Euro.“, erläutert Stephanie Gabler, verantwortlich für die Vergabe der Sponsoringgelder bei AÜW. „Das Besondere am Wettbewerb: Die Allgäuerinnen und Allgäuer entscheiden, welche Gruppen und Vereine von uns gefördert werden.“ Die interessierten Vereine aus dem AÜW Versorgungsgebiet können sich ab jetzt online unter www.auew-vereinsenergie.de anmelden.
Vom 13. April bis 4. Mai geht es dann auf Stimmenfang. Die Mitglieder und „Fans“ der Vereine können täglich für ihren Favoriten abstimmen. Dies geschieht ebenfalls auf der Webseite www.auew-vereinsenergie.de, auf der auch alle weiterführenden Informationen aufgelistet sind. Jeder Verein hat somit die Chance auf 250 bis 2.000 Euro.
In letzter Zeit werden wir oft daran erinnert, was das Leben für uns lebenswert macht: zwischenmenschliche Beziehungen, füreinander da sein, gemeinsam etwas bewegen und erschaffen.
Aus diesem Grund würdigt AÜW zusätzlich Vereine, die besondere Projekte im Bereich soziales Engagement oder Nachhaltigkeit durchgeführt haben. AÜW freut sich auf interessante Geschichten, egal ob Nachbarschaftshilfe, nachhaltiges Vereinsheim oder Integrationsprojekte.
Alle Infos finden Sie unter www.auew-vereinsenergie.de