Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Mystische Kräfte und Bettgeschichten: Geschichtsprofessor klärt über das "geheime Leben" der Römer in Cambodunum auf

Römische Geschichte in Kempten

Mystische Kräfte und Bettgeschichten: Geschichtsprofessor klärt über das "geheime Leben" der Römer in Cambodunum auf

    • |
    • |
    Das Römische Reich hatte auch verborgene Seiten: Das Foto zeigt eine Theatermaske in einem Mosaik aus Pompeji.
    Das Römische Reich hatte auch verborgene Seiten: Das Foto zeigt eine Theatermaske in einem Mosaik aus Pompeji. Foto: Prof. Dr. Michael Sommer

    Wenn man an das antike Rom und die Römer denkt, hat man im Allgemeinen prächtige Villen, lange weiße Gewänder und polierte Rüstungen vor Augen. Schlicht das Bild von einer perfekt organisierten Wohlstands- und Sicherheitsgesellschaft. Doch es gab auch eine andere, meist unbekannte und verborgene Seite, eine dunkle Seite dieser Gesellschaft. „Dark Rome. Das geheime Leben der Römer“ hat Prof. Dr. Michael Sommer sein neues Buch genannt, in dem er einen Eindruck davon vermittelt, wie die feine Gesellschaft des antiken Roms war, wenn man durchs Schlüsselloch blickte. Kürzlich bot Sommer eine Leseprobe in der neu eröffneten Römer-Box im Archäologischen Park Cambodunum in Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden