Geschlossen stehen die drei Laubener Ratsfraktionen hinter ihrem parteilosen Bürgermeisterkandidat Mathias Pfuhl (blauer Pullover). Unser Bild zeigt ihn mit (von links) Winfried Fraas (Bürgerclub), Thomas May (CSU) und Michael Dorn (UGB).
Bild: Monika Rohlmann
Geschlossen stehen die drei Laubener Ratsfraktionen hinter ihrem parteilosen Bürgermeisterkandidat Mathias Pfuhl (blauer Pullover). Unser Bild zeigt ihn mit (von links) Winfried Fraas (Bürgerclub), Thomas May (CSU) und Michael Dorn (UGB).
Bild: Monika Rohlmann
Der erste und womöglich einzige Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Lauben steht fest: Gemeinsam entschieden sich alle drei Gemeinderatsfraktionen für Mathias Pfuhl. „Wir wollten einen Kandidaten aus unseren Reihen und haben uns geschlossen für Mathias Pfuhl entschieden“, eröffnete Zweiter Bürgermeister Leander Schmid die Bauausschusssitzung am Freitagnachmittag.
Der 27-jährige Laubener geht als parteiloser Bürgermeister-Kandidat in die Wahl am 18. Juni. „Ich habe mich mit meiner Familie und Freundin beraten – und mich entschieden, mich dieser Aufgabe zu stellen“, sagte Pfuhl. Vor der öffentlichen Bekanntgabe waren sein Arbeitgeber, die Promicron GmbH (Kaufbeuren) sowie das Rathausteam informiert worden.
Seit Mai 2020 sitzt der Prozessingenieur für die UGB im Gemeinderat – und hatte sich dort bereits für „Lauben Digital“ stark engagiert. Er ist als Gemeinderat Mitglied im Bau- & Umweltausschuss, im Infrastrukturausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Seit April 2022 ist er zudem Vorsitzender der Musikkapelle Lauben-Heising. Außerdem ist Pfuhl ein begeisterter Alpinsportler.
Die Neuwahl ist notwendig, weil der bisherige Erste Bürgermeister Florian Gröger, wie berichtet, im Februar überraschend gestorben war. Pfuhl hat sich in Absprache mit seinen Gemeinderatskollegen aller drei Fraktionen entschieden, als parteiloser Bürgermeister zu kandidieren, um die Geschlossenheit des Gemeinderates zu verdeutlichen.