Anton Dirnberger (rechts) und Christian Grässlin spielen am Mühlrad in der Innenstadt auf.
Bild: Ralf Lienert
Anton Dirnberger (rechts) und Christian Grässlin spielen am Mühlrad in der Innenstadt auf.
Bild: Ralf Lienert
Gelungenes „Comeback“ für den Tag der Musik in Kempten. Die beliebte Veranstaltung des City-Managements lockt am Samstag viele Besucher und Besucherinnen in die Innenstadt. Vermutlich genießen das schöne Wetter und die gute Musik nicht nur Einheimische: Am Bahnhof kamen zum Pfingswochenende viele Menschen an - was zum Teil dem Neun-Euro-Ticket für den Regionalverkehr geschuldet ist.
Von 10 bis 17 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher an vielfältigen Klängen beim Stadtbummel durch die Innenstadt erfreuen. Es musizieren Leonie Leuchtenmüller und Tom Hauser, die „Smalltown Vibes“ und „Hackberry“ sowie „Lemonpepper“, „Fumble“ und viele weitere Bands. Klostersteige, beim Mühlrad, Auf’m Plätzle, Rathausplatz und St.-Mang-Platz sowie die Bereiche vor dem Künstlerhaus und dem Forum Allgäu sind die Standorte.
Auch der gute Zweck spielt wie immer beim Tag der Musik eine große Rolle: Spenden, die über den Tag hinweg gesammelt werden, gehen in diesem Jahr an die Kemptener Tafeln.
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Kempten informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Kempten".