Mit einer Liveschalte nach Afrika startete Kaija Klug vom Kari-Tanzhaus ein sozio-kulturelles Tanzprojekt, das sie in diesen Wochen in Nigeria umsetzt. Fast 50 Kinder der Grundschule Kottern/Eich, an der sie als Lehrkraft eine Klasse leitet, führten vor den Ferien einen „Save Food“-Tanz auf. Den hatte die Kemptener Pädagogin bereits im vergangen Jahr gestaltet und an mehreren Schulen gezeigt, um bei Kindern ein Bewusstsein für Verschwendung und Lebensmittelrettung zu entwickeln. Am anderen Ende der Leitung sahen Kinder und Jugendliche in der nigerianischen Großstadt Lagos den Tanz und nahmen jubelnd die Grüße entgegen, die einzelne Grundschüler über Internet sendeten.
Tänzerin geht nach Afrika