Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Trockene Zeiten? So steht es ums Grundwasser in Kempten und dem Oberallgäu

Hitzewellen und wenig Regen

Trockene Zeiten? So steht es ums Grundwasser in Kempten und dem Oberallgäu

    • |
    • |
    Im Mai kam bisher einiger Regen von oben, was die Natur dringend gebraucht hat. Aber auch in Kempten und im Oberallgäu ließen trockene Phasen in den vergangenen Jahren an manchen Orten Quellen versiegen und Böden austrocknen. Die Trinkwasserversorgung sehen die Verantwortlichen des Fernwasserverbands Oberes Allgäu bisher aber als gesichert an.
    Im Mai kam bisher einiger Regen von oben, was die Natur dringend gebraucht hat. Aber auch in Kempten und im Oberallgäu ließen trockene Phasen in den vergangenen Jahren an manchen Orten Quellen versiegen und Böden austrocknen. Die Trinkwasserversorgung sehen die Verantwortlichen des Fernwasserverbands Oberes Allgäu bisher aber als gesichert an. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Erst schneite es im Winter wenig. Dann folgten warme März-Wochen ohne Regen, Nun tobt in Indien eine extreme Hitze mit Rekordtemperaturen. Auch auf Europa rollt laut Vorhersagen eine Hitzewelle zu, mit über 30 Grad in Spanien. Das weckt Erinnerungen an heiße, trockene Vorjahre, in denen im Oberallgäu mangels Regen mancherorts sogar Quellen versiegten. Wie steht es um die Wasserversorgung – droht womöglich eine neue Wasserknappheit?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden