Scherben und Brandspuren erinnern noch heute entlang der Adelegg an deren Geschichte, erläutert Heimatforscher Prof. Manfred Thierer. In 13 Glashütten wurde dort einst im sogenannten Ulmerthal Quarz geschmolzen. Nach dem Mineral können Kinder und deren Eltern auch entlang des Glasiuswegs im Bachbett suchen. Am Sonntag, 14. Mai, wird der Erlebnisweg zwischen Kreuzthal/Eisenbach und Schmidsfelden nach mehr als zwei Jahren Arbeit eröffnet. Thierer sagt: „Diese Geschichte zeigt Wandel in der Kulturlandschaft. Das wollen wir begreifbar machen.“
Wandern für Familien