Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Unfallfluchten in Kempten

"Jede Menge Leute haben zu wenig Verantwortungsbewusstsein"

Besonders auf Parkplätzen kommt es immer wieder zu Unfällen, die häufig nicht aufgeklärt werden – weil die Verursacher unerlaubt den Ort verlassen. Reicht da ein Zettel an der Windschutzscheibe?

Besonders auf Parkplätzen kommt es immer wieder zu Unfällen, die häufig nicht aufgeklärt werden – weil die Verursacher unerlaubt den Ort verlassen. Reicht da ein Zettel an der Windschutzscheibe?

Bild: Jens Wolf, dpa (Symbolbild)

Besonders auf Parkplätzen kommt es immer wieder zu Unfällen, die häufig nicht aufgeklärt werden – weil die Verursacher unerlaubt den Ort verlassen. Reicht da ein Zettel an der Windschutzscheibe?

Bild: Jens Wolf, dpa (Symbolbild)

523 Unfallfluchten gab es in Kempten in 2022, nicht einmal die Hälfte wurde geklärt. Wie lange man nach einem Unfall warten muss, erklärt die Polizei.
19.03.2023 | Stand: 19:16 Uhr

Beim Aussteigen mit der Autotür ein anderes Fahrzeug gestreift – ein Fall für die Versicherung. Lediglich einen Zettel schreiben oder sich direkt aus dem Staub machen, ist indes nicht erlaubt. Es drohen bis zu drei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe. Im vergangenen Jahr gab es laut Polizei 523 Unfallfluchten in Kempten, 42 Prozent davon wurden aufgeklärt.