Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Vatertag

Väter kämpfen um ihre Kinder: Was sich in Verfahren vor dem Familiengericht ändern muss

„Wir unterstützen Väter und fangen sie auf“, sagt Vorsitzender Prof. Dr. Thomas Nickel vom Verein „Väteraufbruch für Kinder“.

„Wir unterstützen Väter und fangen sie auf“, sagt Vorsitzender Prof. Dr. Thomas Nickel vom Verein „Väteraufbruch für Kinder“.

Bild: Matthias Becker (Symbolbild)

„Wir unterstützen Väter und fangen sie auf“, sagt Vorsitzender Prof. Dr. Thomas Nickel vom Verein „Väteraufbruch für Kinder“.

Bild: Matthias Becker (Symbolbild)

Nach einer Trennung im Streit müssen Väter den Umgang mit Kindern oft erkämpfen. Betroffene im Allgäu, ein Verein und eine Gutachterin fordern ein Umdenken.
05.06.2023 | Stand: 08:16 Uhr

Der Vatertag steht vor der Tür. Dabei haben viele Menschen das Bild von betrunkenen Männern vor Augen, die mit einem Bollerwagen durch die Gegend ziehen. Dass Väter mehr als das sind, dafür kämpfen viele von Ihnen, auch zwei Männer aus der Region. Beide haben Söhne, beide sind von der Mutter getrennt – und wollen für ihre Kinder da sein. Wie oft sie ihre Söhne sehen dürfen, darum müssen sie seit Jahren vor Gericht kämpfen. Sowohl der Verein „Väteraufbruch für Kinder“ als auch eine Psychologin fordern, dass sich zum Schutz der Beziehung der Kinder zu ihren Eltern etwas ändern muss.