Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wenn es nachts auf Parkplätzen kracht: Gibt es im Allgäu eine Drift-Szene?

Driften auf schneebedeckten Flächen

Wenn es nachts auf Parkplätzen kracht: Gibt es im Allgäu eine Drift-Szene?

    • |
    • |
    Driften bedeutet: Wenn das Heck eines Autos ausbricht und die Hinterreifen die Bodenhaftung verlieren. Das ist besonders bei heranwachsenden Fahrern beliebt.
    Driften bedeutet: Wenn das Heck eines Autos ausbricht und die Hinterreifen die Bodenhaftung verlieren. Das ist besonders bei heranwachsenden Fahrern beliebt. Foto: Abraham, stock.adobe.com

    Ein lauter Knall mitten in der Nacht: Beim Driften mit seinem Auto kracht ein junger Mann gegen das Einkaufswagen-Häuschen auf dem Parkplatz eines Supermarkts. Anwohner schrecken auf und rufen die Polizei. Solche Vorfälle wie in Dietmannsried (Oberallgäu) gab es in den vergangenen Wochen auch in Buchenberg oder Burgberg, wo ein 19-Jähriger mit seinem Wagen bei Driftübungen gegen einen Fahnenmast prallte. Im Westallgäuer Scheidegg ließen Unbekannte einen Pkw mehrfach im Kreis driften und richteten auf dem Gelände rund um einen Fischweiher hohen Schaden an. Treibt etwa eine organisierte Drift-Szene in der Region ihr Unwesen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden