Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wie Klimaneutralität schaffen? Landtagswahlkandidaten diskutieren Ideen in Kempten

Landtagswahl

Wie Klimaneutralität schaffen? Landtagswahlkandidaten diskutieren Ideen in Kempten

    • |
    • |
    Sieben Kandidaten, die am 8. Oktober bei der Landtagswahl antreten, diskutierten, wie in Bayern Klimaneutralität erreicht werden kann. Zwischendurch regte das Moderatorenduo auch einmal zur gemeinsamen Atemübung mit dem Publikum an, um die Achtsamkeit zu stärken. Die Kandidaten machten mit.
    Sieben Kandidaten, die am 8. Oktober bei der Landtagswahl antreten, diskutierten, wie in Bayern Klimaneutralität erreicht werden kann. Zwischendurch regte das Moderatorenduo auch einmal zur gemeinsamen Atemübung mit dem Publikum an, um die Achtsamkeit zu stärken. Die Kandidaten machten mit. Foto: Ralf Lienert

    Klimaneutralität bis 2040 – 17 Jahre bleiben uns also noch, um dieses gesetzlich verankerte Ziel in Bayern umzusetzen. Wie ist das zu schaffen? Mit dieser Frage beschäftigten sich sieben Kandidaten, die im Stimmkreis 709 Kempten-Oberallgäu bei der Landtagswahl antreten, bei der Podiumsdiskussion des Zukunftsbündnisses Allgäu im Margaretha- und Josephinen-Stift Kempten. Dr. Sarah Verweyen, als Ärztin bei der Klimaschutzgruppe Health for Future aktiv, moderierte den Abend mit Joachim Weiler, Begleiter für Gesellschaftsentwicklung und Mitglied bei Oberstdorf for Future. Verweyen sagte: „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir unser Tempo verzehnfachen.“ Gefragt sei dabei vor allem die Politik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden