Gegenüber dem "Forum Allgäu"

Schluss mit Skandal-Baustelle: So geht's bald am "Großen Loch" in Kempten voran

Die Bauzäune stehen bereits, im Juni starten laut „Ehret + Klein“ die Arbeiten für das Wohn- und Geschäftshaus Ecke Mozart-/Königstraße.

Die Bauzäune stehen bereits, im Juni starten laut „Ehret + Klein“ die Arbeiten für das Wohn- und Geschäftshaus Ecke Mozart-/Königstraße.

Bild: Becker

Die Bauzäune stehen bereits, im Juni starten laut „Ehret + Klein“ die Arbeiten für das Wohn- und Geschäftshaus Ecke Mozart-/Königstraße.

Bild: Becker

Demnächst starten am "Großen Loch" von Kempten die Bauarbeiten fürs "Kampeo". Doch zunächst tritt die Feuerwehr an der früheren Skandalbaustelle in Aktion.
04.05.2023 | Stand: 08:47 Uhr

Gleich vorab die Entwarnung: Wenn in den kommenden Tagen Feuerwehrleute auf dem Gelände des einstigen „Großen Lochs“ in Aktion sind, gibt es dort keinen Brand. Das Unternehmen „Ehret + Klein“ stellt das Areal der Feuerwehr für Übungen zur Verfügung – ab diesem Donnerstagabend bis zum 17. Mai. Im Juni soll es auf der einstigen Skandalbaustelle dann richtig losgehen, teilt das Unternehmen mit Sitz in Starnberg mit.

"Ehret + Klein" hofft, dass die Mozartstraße 1 endlich den Ruf als "Großes Loch" von Kempten hinter sich lassen kann

„Ehret + Klein“ plant, direkt gegenüber des Forum Allgäu das „Kampeo“ zu errichten: eine Immobilie mit Wohnungen, Gewerbeeinheiten, Büros und Gastronomie. Damit könne das Grundstück Mozartstraße 1 seinen Ruf als „Großes Loch“ von Kempten endlich hinter sich lassen. Mittlerweile liegen nach Angaben des Unternehmens alle nötigen Genehmigungen vor.

Damit kann es nun also losgehen. In den kommenden Wochen werde ein erster Baukran aufgestellt. Bevor der offizielle Baustart ansteht, dürfe nun aber erst einmal die Feuerwehr auf dem Gelände für den Ernstfall üben. „Wir sind Ehret + Klein dankbar für die Möglichkeit, die Tiefgarage als Übungsstätte nutzen zu können, um auf dieses spezielle Szenario eines Tiefgaragenbrandes gut vorbereitet zu sein“, sagt Stadtbrandrat Stefan Hager.

Von wo aus die Übungen der Kemptener Feuerwehr am "Großen Loch" gut zu beobachten sind

Die Übungen finden an verschiedenen Tagen und in den Abendstunden statt. Es werde unter anderem ein Brand mit Rauch simuliert. Zum Auftakt am 4. Mai soll ab 19 Uhr ein Sonderfahrzeug, ein „Löschunterstützungsfahrzeug“, zum Einsatz kommen. Interessierte haben laut „Ehret + Klein“ von der Allgäuer Straße den besten Blick.

Lesen Sie auch: BSG-Allgäu baut auf der Halde in Kempten: Die neuen Reihenhäuser gibt es ab 710.000 Euro