Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Studenten entwickeln Abfüllautomaten für Frischkäse

Innovation

Kemptener Studenten entwickeln Abfüllautomaten für Frischkäse

    • |
    • |
    Bei der Probeverkostung von Frischkäse aus dem neuen Abfüllautomaten von links: Kemptens Hochschul-Präsident Professor Dr. Wolfgang Hauke, der Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages Markus Brehm, die Professoren Dr. Bernd Dreier und Dr. Benno Steinweg, die Studenten Lukas Breckle und Christian Zeberle, der wissenschaftliche Mitarbeiter Oliver Hauser, Student Cöllü Yunus und Professorin Dr. Regina Schreiber.
    Bei der Probeverkostung von Frischkäse aus dem neuen Abfüllautomaten von links: Kemptens Hochschul-Präsident Professor Dr. Wolfgang Hauke, der Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages Markus Brehm, die Professoren Dr. Bernd Dreier und Dr. Benno Steinweg, die Studenten Lukas Breckle und Christian Zeberle, der wissenschaftliche Mitarbeiter Oliver Hauser, Student Cöllü Yunus und Professorin Dr. Regina Schreiber. Foto: Ralf Lienert

    Beim Testlauf eines neuen Automaten für Frischkäse mussten alle Beteiligten Masken tragen. Als das gekühlte Milchprodukt dann verkostet wurde, durfte der Mund-Nasenschutz natürlich abgenommen werden – bei gebührendem Abstand, versteht sich. Der Automat ist eine Erfindung von Studenten und Professoren der Hochschule Kempten. Zum Probelauf stand er jetzt drei Tage lang im Betriebsrestaurant des Allgäuer Medienzentrums in Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden