Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Klausentreiben Sonthofen und Immenstadt 2021: Findet das Brauchtum wegen Corona statt?

Brauchtum im Allgäu

Corona: Findet das traditionelle Klausentreiben dieses Jahr statt?

    • |
    • |
    In Sonthofen strömen normalerweise jedes Jahr vom 4. bis 6. Dezember tausende Zuschauer zum Bärbele- und Klausentreiben in die Innenstadt. Heuer findet der Brauchtum, wenn überhaupt, ohne Besucher statt.
    In Sonthofen strömen normalerweise jedes Jahr vom 4. bis 6. Dezember tausende Zuschauer zum Bärbele- und Klausentreiben in die Innenstadt. Heuer findet der Brauchtum, wenn überhaupt, ohne Besucher statt. Foto: Dominik Berchtold (Archivbild)

    Dutzende Kuhglocken bimmeln unaufhörlich, mit Fell und Masken verkleidete Klausen und Bärbele rennen die Straßen hoch und runter, vertreiben böse Geister. Brave Kinder bekommen Süßigkeiten oder Obst - und die "Unartigen" ein paar Hiebe mit der Rute ab. Das Klausentreiben hat im Oberallgäu eine lange Tradition und findet normalerweise jedes Jahr vom 4. bis 6. Dezember statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden