Ein alter Brauch: das Klausentreiben. Traditionell ziehen die sogenannten Rumpelklausen und Bärbele um die Adventszeit herum durch das Allgäu. In furchteinflößenden Kostümen aus Pelz, Geweihen, Hörnern und riesigen Kuhschellen ziehen sie lautstark bewaffnet mit Ruten umher, um Dämonen und böse Geister zu vertreiben. Für viele ist das Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu ein echtes Spektakel. Aber Vorsicht ist geboten: Wer sich den Klausen zu sehr nähert, muss auch mal mit einem Rutenhieb rechnen. Das sind die Termine für das Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu 2022:
Klausentreiben und Bärbeletreiben im Allgäu 2022 - die Termine:
- Erkheim: Nachtumzug der Erkheimer Klausen am Samstag, 26. November, ab 19 Uhr. Anschließend findet in der Festhalle eine große Klausenparty mit Live-Band statt.
- Börwang: Am 4. Dezember findet ein Bärbeleabend auf dem Dorfplatz (19 Uhr) statt. Einen Tag später gibt es das Klausentreiben am 5. Dezember ab 19 Uhr auf dem Dorfplatz. Wieso die Großveranstaltung "Börwang brennt" heuer nicht stattfindet, lesen Sie hier.
- Immenstadt: Bärbeletreiben auf dem Marienplatz am 4. Dezember ab 19 Uhr. Klausentreiben am 5. Dezember ab 19 Uhr. Am 6. Dezember ab 18 Uhr Kindernikolaus auf dem Marienplatz, anschließend Klausentreiben.
- Mittelberg (Kleinwalsertal): 5. und 6. Dezember Bärbele- und Klausentreiben jeweils ab 19 Uhr.
- Riezlern (Kleinwalsertal): 5. und 6. Dezember Krampusjagd ab 20 Uhr.
- Sonthofen: Am 4. Dezember ab 19.30 Uhr Bärbeletreiben. Klausentreiben am 5. und 6. Dezember ab 19.30 Uhr.
- Bad Hindelang: Bärbeletreiben am 4. Dezember ab 19 Uhr. Am 5. und 6. Dezember ab 19 Uhr Klausentreiben.
- Rettenberg: Bärbeletreiben am 4. Dezember ab 20 Uhr. Klausentreiben am 5. und 6. Dezember ab 20 Uhr.
- Bolsterlang: Bärbeletreiben am 4. Dezember ab 18 Uhr. Klausentreiben am 5. und 6. Dezember ab 18 Uhr.
- Fischen: Am 4. Dezember ab 18 Uhr Bärbeletreiben. Am 6. Dezember ab 19 Uhr Klausentreiben.

- Ettensberg: Bärbeletreiben am 4. Dezember ab 18.30 Uhr. Klausentreiben am 6. Dezember ab 19 Uhr.
- Burgberg: Am 4. Dezember ab 19 Uhr Bärbeletreiben. Klausentreiben am 5. und 6. Dezember ab 19 Uhr.
- Ofterschwang: Am 4. Dezember ab 19 Uhr Bärbeletreiben. Am 5. Dezember Klausentreiben ab 18 Uhr.
- Obermaiselstein: Am 4. Dezember ab 19.30 Uhr Bärbeletreiben. Am 6. Dezember ab 18 Uhr Klausentreiben.
- Hinang: Klausentreiben am 5. Dezember ab 19 Uhr.
- Gunzesried: Am 5. Dezember ab 18.30 Klausentreiben.
- Bihlerdorf: Klausentreiben am 5. Dezember ab 18 Uhr.
- Weiler: Am 4. Dezember ab 17.30 Uhr Bärbeletreiben zwischen Bäckerei Wucherer und Motrrad Gruber. Am 5. Dezember ab 17.30 Uhr Klausentreiben auf dem Kirchplatz.

Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Fehlt ein Klausentreiben? Gerne können Sie die Veranstaltung per Mail an digitalteam@azv.de melden.
Lesen Sie auch: Die ersten Termine stehen fest: Das sind die Weihnachtsmärkte 2022 im Allgäu