Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Campingplätze im Allgäu am See, bei Füssen, Lindau, Immenstadt und am Bodensee - mit Karte

Campingurlaub im Allgäu

Auf diesen Campingplätzen im Allgäu kann jetzt gezeltet werden

    • |
    • |
    Viele Campingplätze im Allgäu liegen direkt an einem See - wie hier der Via Claudia Campingplatz bei Lechbruck.
    Viele Campingplätze im Allgäu liegen direkt an einem See - wie hier der Via Claudia Campingplatz bei Lechbruck. Foto: Archiv Via Claudia Camping, dpa (Archivbild)

    Der Frühling und die steigenden Temperaturen locken auch Freundinnen und Freunde des Campings wieder ins Allgäu. Und was das angeht, hat die Region mit ihren Bergen und Seen einiges zu bieten. Unsere Redaktion hat eine Übersicht mit Campingplätzen im Ober-, Ost-, Unter- und Westallgäu (inklusive Landkreis Lindau) angelegt.

    Das erwartet Besucherinnen und Besucher beim Campen im Allgäu

    Auf den meisten Campingplätzen im Allgäu bekommen Besucherinnen und Besucher einen Stellplatz mit Wasser- und Stromanschluss für ihr Wohnmobil oder ihren Wohnwagen. Sanitäre Anlagen, Restaurants, Bäckereien, Geschäfte für den täglichen und Camping-Bedarf sind meist ebenfalls vorhanden. Auch Sportaktivitäten wie beispielsweise Yoga, Rad-Touren oder (wenn der Campingplatz an einem See liegt) Schwimmen oder Paddelbootfahren werden mancherorts angeboten. Von den meisten Campingplätzen ist es außerdem nicht weit bis in die Allgäuer Alpen - es kann also ausgiebig gewandert werden.

    Lesen Sie auch: Diese wunderschönen Allgäuer Bergseen sollte man kennen

    Einige Allgäuer Campingplätze sind der unten folgenden Listen zu entnehmen. Weitere Ausflugstipps, die unweit der Campingplätze liegen, finden sich dort ebenfalls.
    (Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie einen Campingplatz kennen, der hier nicht aufgelistet ist, schicken Sie uns gerne eine Mail an digitalteam@azv.de)

    Seitdem die Corona-Pandemie passé ist, liegt Campen im Trend. Wie 2022 und 2023 ist das voraussichtlich auch 2024 der Fall. Deshalb bietet es sich an, mit dem Buchen nicht allzu lang zu warten. Auch einige Platzbetreiber im Allgäu bitten auf ihren Websites bereits um Reservierungen.

    Diese Campingplätze gibt es im Landkreis Oberallgäu

    • Alpsee Welness Camping in Immenstadt:
    • Lage: Bühl am Großen Alpsee bei Immenstadt
    • Camping Zeh am See bei Waltenhofen:
    • Lage: Niedersonthofen (Waltenhofen), direkt am Niedersonthofener See (westlicher Badestrand)
    • Campinghof Sommer Waltenhofen:
    • Lage: nördlich von Waltenhofen
    • Insel-Camping am See bei Waltenhofen:
    • Lage: südlich von Waltenhofen, direkt am Niedersonthofener See (östlicher Badestrand)
    • Camping Öschlesee bei Sulzberg:
    • Lage: bei Öschle zwischen Sulzberg, Waltenhofen und Durach am Öschlesee
    • Campingplatz an der Iller Sonthofen:
    • Lage: im Süden Sonthofens, direkt an der Iller
    • Caming-Aach bei Oberstaufen:
    • Lage: in Aach im Allgäu, südlich von Oberstaufen
    • Rubi-Camp bei Oberstdorf:
    • Lage: nördlich von Oberstdorf
    • Camping Oberstdorf:
    • Lage: nördlich von Oberstdorf
    • Camping Bergheimat Oberjoch:
    • Lage: westlich von Oberjoch an der Bundesstraße 308
    • Camping Grüntensee bei Wertach:
    • Lage: südlich des Grüntensees
    • Camping Waldesruh Wertach:
    • Lage: im Norden Wertachs
    • Campingplatz Wertacher Hof
    • Lage: Wertach Haslach südlich von Oy-Mittelberg, am Grüntensee
    • Camping Jungholz
    • Lage: westlich von Jungholz an der Wertach
    In der kalten Jahreszeit fahren die Seebewohner ins Allgäu, weil es dort mehr Sonnenstunden und mehr Schnee gibt. Dieser Trend erfährt im Frühjahr eine eindeutige Wende: Ab April und im Mai pilgern aus weiter Region die Menschen an den Bodensee, um die herrliche Obstblüte zu bewundern. Im Bild sind duftende Apflblüten zu sehen, in Streitelsfingen oberhalb von Lindau.
    Icon Galerie
    8 Bilder

    Hier können Campingfans im Ostallgäu ihre Zelte aufschlagen

    • Camping Hopfensee Füssen
    • Lage: südlich von Hopfen am See, nördlich von Füssen, direkt am Hopfensee
    • Haus Guggenmoos Campingplatz Füssen
    • Lage: westliches Ende von Hopfen am See am Hopfensee
    • Via Claudia Camping Lechbruck
    • Lage: nördlich von Lechbruck am Lechstausee Urspring
    • Camping Brunnen bei Schwangau
    • Lage: nördlich von Schwangau am Forggensee
    • Campingplatz Bannwaldsee Schwangau
    • Lage: westllich von Schwangau am Bannwaldsee
    • Campingplatz Elbsee Aitrang
    • Lage: südlich von Aitrang bei Marktoberdorf
    • Camping Fuchshof Marktoberdorf
    • Lage: Kohlhunden, südlich von Marktoberdorf
    • Campingplatz Seewang Rieden am Forggensee
    • Lage: zwischen Roßhaupten und Rieden am Forggensee
    • Camping Magdalena Rieden am Forggensee
    • Lage: Osterreinen, westlich von Rieden am Forggensee
    • Campingplatz am Schwaltenweiher Seeg
    • Lage: westlich von Seeg am Schwaltenweiher
    Die Burg Syrgenstein unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von den anderen Burgen im Allgäu: Sie ist nicht nur eine Mischung aus Burg und Schloss, sondern auch heute noch von echten Burgherren bewohnt! Graf und Gräfin von Waldburg-Zeil leben in dem prächtigen Anwesen.
    Icon Galerie
    7 Bilder
    Das Allgäu hat zahlreiche Burgruinen und auch intakte Burganlagen zu bieten. Jede einzelne lohnt es, zu erkunden - teils wilde Geschichten ranken sich um sie.

    Campingplätze im Westallgäu und dem Landkreis Lindau

    • Park Camping Lindau:
    • Lage: im Süden Lindaus, direkt am Bodensee
    • Camingplatz Gitzenweiler Hof in Lindau:
    • Lage: im Norden Lindaus, an drei kleinen Weihern
    • Campingplatz Sonnenbuckl bei Maierhöfen:
    • Lage: südlich von Maierhöfen (bei Isny)
    • Campingplatz Alpenblick bei Lindenberg:
    • Lage: zwischen Weiler-Simmerberg und Lindenberg
    • Camping Ellerazhofer Weiher bei Leutkirch:
    • Lage: zwischen Leutkirch und Kisslegg am Ellerazhofer Weiher
    • Camping Moorbad in Herlazhofen:
    • Lage: Herlazhofen, südlich von Leutkirch am Hinterweiher
    • Camping Naturweiher Hess in Herlazhofen:
    • Lage: Herlazhofen, südlich von Leutkirch am Hinterweiher
    • Camping am Badsee bei Almisried:
    • Lage: nördlich von Insy am Badsee bei Almisried
    • Waldbad Camping Isny:
    • Lage: südliches Ende von Isny am Felderholzweiher
    • Campingplatz Wiederhofen bei Missen-Wilhams:
    • Lage: südlich von Missen-Willhams

    Hier kann man im Unterallgäu, Memmingen und Umgebung campen

    • Camping Ottobeuren
    • Lage: nördlich von Ottobeuren
    • Camping am See Buxheim
    • Lage: Buxheim, westlich von Memmingen am Buxheimer Weiher
    • Park-Camping Iller Aitrach
    • Lage: Aitrach, südwestlich von Memmingen, an der Iller

    Diese Campingplätze im Allgäu haben erst im Mai 2024 geöffnet

    Auf fast allen Campingplätzen im Allgäu kann jetzt schon Urlaub gemacht werden. Ausnahmen bilden lediglich:

    • Camping Pfronten: geöffnet ab 14. Mai
    • Camping Röhrenmoos Wangen: geöffnet ab 1. Mai

    Lesen Sie auch: In diesen neun Hütten in den Allgäuer Alpen kann man jetzt schon einkehren

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden