Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Klimawandel: Was können Städte im Allgäu gegen Hitze tun und was ist eine Schwammstadt?

Klimakonzepte der Kommunen

Wie sich Städte im Allgäu gegen Hitze wappnen können - und was sie bereits tun

    • |
    • |
    Schatten gibt es auf dem Hildegardplatz in Kempten so gut wie keinen, dafür den einzigen Trinkbrunnen der Stadt. Dort erfrischt sich Judith Rimmele.
    Schatten gibt es auf dem Hildegardplatz in Kempten so gut wie keinen, dafür den einzigen Trinkbrunnen der Stadt. Dort erfrischt sich Judith Rimmele. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Wenn es tagsüber in einer Stadt heiß ist und die Temperaturen auch nachts nicht unter 20 Grad fallen, kann es für den Körper sehr anstrengend werden. Vor allem für Kinder und ältere Menschen kann es sogar gefährlich werden, wenn es mehrere Nächte hintereinander so warm bleibt. Das sagt Martin Simon, Vorsitzender der Kreisgruppe Kempten-Oberallgäu im Bund Naturschutz. Der Klimawandel hat begonnen, es wird wärmer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden