Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kostüme für Fasching, Make-up-Tipps, was hilft gegen Kater? Elf Tipps für Faschingsmuffel

Kostümideen und mehr

Kostümideen, Benimmregeln und Mittel gegen Kater - Elf Tipps für Faschingsmuffel

    • |
    • |
    Von Fasching die Clowns-Nase voll? Wir geben Motivations-Ratschläge.
    Von Fasching die Clowns-Nase voll? Wir geben Motivations-Ratschläge. Foto: Roland Weihrauch

    Die letzte ausgelassene Faschingsfeier ist lange her. Aber dieses Jahr können wir es wieder krachen lassen. Zeit, den Staub von der Kostümkiste zu pusten, den alten Kinderschminkkasten herauszukramen und in einen zuckrigen Krapfen zu beißen. Und wem das noch nicht reicht, um in Faschingsstimmung zu kommen, für den haben wir hier elf Ratschläge für´s Fasching Feiern:

    1. Last-Minute-Kostümidee: Als ein Familienmitglied verkleiden. Das Kostüm finden Sie kostenlos im Kleiderschrank nebenan.
    2. Ein lustiges Gimmick einpacken, das Sie herausziehen können, falls Ihr Gesprächspartner nur über das Wetter redet. Beispiel: Wasserspritzpistole, Sprühsahne, Konfetti oder Luftschlangen.
    3. Im Voraus einen zuverlässigen Chauffeur engagieren. Oder zwei. Oder drei.
    4. Ein Erkennungszeichen vereinbaren, um Freunde wiederzufinden, die in der Menge verloren gegangen sind. Gut geeignet: Tierlaute, Trillerpfeife, Tröte, nachgeahmte Handy-Klingeltöne. Bei zu lauten Umgebungsgeräuschen lieber optische Signale wie Konfetti, Luftschlangen, Gasluftballon, Kinderfahrradfahne.
    5. Maskerade. Was haben Darth Vader, Christian Drosten, Cro und ein Einbrecher gemeinsam? Sie sind Maskenfans! Wer an Fasching zu vollkommen unangebrachter Mimik wie hängenden Mundwinkeln neigt, sollte sich diesem Fan-Club anschließen. Extra-Bonus: keine verschmierte Schminke.
    6. Auch wenn nicht immer alles rund läuft und sich am späten Abend vielleicht schon alles dreht: Immer in der Rolle bleiben. Sie werden im Laufe des Abends bereuen, sich verkleidet zu haben. Ganz ehrlich: Kostüme werden immer irgendwann unbequem, unpraktisch oder unansehnlich. Der einzige Vorteil ist ein gewisser Grad an Anonymität, den Sie sich unbedingt bewahren sollten. Niemals den echten Namen oder die Telefonnummer an Faschingsbekanntschaften verraten!
    7. Statt über Faschingslieder zu stöhnen hilft nur, sie zu übertönen. Mitsingen. Egal ob Sie die Musik mögen oder überhaupt den Text können.
    8. Ein Ersatz-Kostüm dabei haben. Falls Probleme aufkommen, wie dass Sie einem aufdringlichen Gesprächspartner entkommen oder ohne sich Ärger einzuhandeln bei der Partnersuche mehrgleisig fahren wollen. Bei kalten Temperaturen einfach direkt beide Kostüme übereinander anziehen.
    9. Spezialtipp für Memminger: Auf den Umzug den Fischertagsbären mitbringen. Steigert die Bonbon-Ausbeute.
    10. Gegen Kater hilft keine kurze Katzenwäsche. Sondern eine kalte Dusche oder ein Konterbier.
    11. Vor dem Einschlafen: Kostüm ausziehen, Schminke abwischen und Schäfchen zählen.

    Nun sind Sie bestens vorbereitet. Also nichts wie los zu einer der Faschingsveranstaltungen im Allgäu!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden