Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die sechs besten Kürbisrezepte zu Halloween 2025

Pumpkin Patties und Co.

Das sind sechs der besten Kürbisrezepte zu Halloween

    • |
    • |
    • |
    Zur gemütlichen Herbstküche gehört Kürbis einfach dazu.
    Zur gemütlichen Herbstküche gehört Kürbis einfach dazu. Foto: IMAGO / Zoonar

    Herbstzeit ist Kürbiszeit! Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, hält der Kürbis Einzug in unsere Küchen. Ob klassisch als Suppe, raffiniert im Ofen geröstet oder ganz anders - das vielseitige Herbstgemüse überzeugt mit seinem mild-nussigen Aroma und seiner leuchtenden Farbe. Hier kommen sechs der besten Kürbisrezepte unserer Redaktion.

    Sechs leckere Kürbisrezepte - schnell und einfach

    1. Saftiger Kürbis-Gnocchi-Auflauf
    2. Kürbispfanne mit Schupfnudeln
    3. Pumpkin Patties - würzige Kürbis-Puffer
    4. Kürbiscremesuppe
    5. Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis
    6. Ofenkürbis mit Feta, Walnüssen, Zimt und Honig

    Saftiger Kürbis-Gnocchi-Auflauf

    Mit Hackfleisch, Mozzarella, Gnocchi und Hokkaidokürbis hat dieses Gericht im Herbst alles, was man von einem vollwertigen Essen erwartet. Nach 25 Minuten Arbeitszeit landet der Auflauf im Ofen. Gesamtzeit: Eine Stunde. Die Mengenangaben sind für zwei Personen ausgelegt.

    Zutaten:

    • 1 Zwiebel
    • etwas Öl zum Braten
    • 300 g Hackfleisch
    • Salz und Pfeffer
    • 1 TL Currypulver
    • etwas Chilipulver
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Tomatenmark
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 300 g Hokkaidokürbis
    • 100 g Crème fraîche
    • etwas Basilikum
    • 500 g Gnocchi
    • 1 Kugel Mozzarella

    Zubereitung:

    Die gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. Das Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Chilipulver und der gehackten Knoblauchzehe würzig abschmecken. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Die Gemüsebrühe angießen und den in Würfel geschnittenen Kürbis ebenfalls zugeben. Zugedeckt ca. fünf Minuten dünsten.

    Danach Crème fraîche, gehacktes Basilikum und die Gnocchi zugeben und alles gut miteinander vermischen. In eine Auflaufform füllen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Im auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheiztem Backofen ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken.

    Kürbispfanne mit Schupfnudeln

    Ja, auch Schupfnudeln passen gut zum Kürbis. Die Kürbis-Schupfnudel-Pfanne ist ein vegetarisches Gericht und überzeugt trotz der einfachen Kochweise mit herbstlichem Geschmack - auch dank der Pilze. Das Gericht ist für vier Personen ausgelegt. Man braucht zum Kochen insgesamt 35 Minuten.

    Zutaten:

    • 600 g Hokkaidokürbis
    • 350 g Champignons
    • 4 EL Öl
    • 1 TL Butter
    • 250 g Schmand
    • 3 Stiele Petersilie
    • Salz und Pfeffer
    • Paprikapulver
    • 500 g Schupfnudeln

    Zubereitung:

    Den Kürbis halbieren und entkernen, nochmals durchschneiden und dann in Spalten schneiden. Die Champignons halbieren.

    Drei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kürbisspalten zehn Minuten bei mittlerer Hitze braten. Nach der Hälfte der Zeit einen Esslöffel Öl und die Champignons in die Pfanne geben. Die Kürbisspalten aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller warm halten (z. B. mit Alufolie abdecken).

    Nun einen Teelöffel Butter und die Schupfnudeln in die Pfanne geben und ca. fünf Minuten mitbraten. Schmand mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in die Pfanne geben und vermengen. Die Kürbisspalten dazugeben und ca. fünf Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Die Petersilienblätter von den Stängeln zupfen, einige davon klein schneiden und zum Anrichten auf dem Teller benutzen.

    Pumpkin Patties - würzige Kürbis-Puffer

    Wer lieber mal etwas Neues ausprobieren möchte, der sollte sich die Pumpkin Patties merken. Die Kürbis-Puffer bringen dabei im Herbst mehr Vielfalt in die heimische Küche. Das Rezept ist für sechs Personen gedacht und braucht eine Stunde Zeit.

    Zutaten:

    • 300 g Kürbisfleisch vom Butternuss- oder Hokkaidokürbis
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Ei
    • 4 EL Mehl
    • 1 EL Speisestärke
    • 0,25 TL Muskatnuss
    • Salz und Pfeffer

    Zubereitung:

    Den Kürbis von den Kernen befreien, zerkleinern und schälen. Anschließend das Fruchtfleisch grob reiben. Geriebene Zwiebel und Ei dazugeben und kurz unterrühren. Mehl, Speisestärke und geriebene Muskatnuss dazugeben. Am besten sieben Sie die trockenen Zutaten, damit keine Klümpchen entstehen und sich die Zutaten gut verteilen. Die Masse noch mit Salz und Pfeffer würzen.

    Wenn alles gut verrührt ist, Patties in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Ich nehme hier gerne einen Dessertring, damit die Portionen alle gleichmäßig sind. Das ist aber reine Geschmackssache. Sie können die Patties auch einfach so in die Pfanne geben und wie Kartoffelpuffer braten.

    Wenn die Patties fertig sind, diese auf etwas Küchenpapier legen. So landet das überschüssige Öl nicht auf dem Teller. Am besten passen die Pumpkin Patties zu einem frischen Salat. Sie schmecken aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleischgerichten oder vielleicht mit Käse und Brötchen als vegetarische Variante eines Burgers.

    Kürbiscremesuppe - der Klassiker

    Bei den besten Kürbisrezepten darf eine schmackhafte Kürbiscremesuppe natürlich nicht fehlen. Mit Chili, Ingwer und Kokosmilch gelingt die Suppe perfekt und erhält zudem ihre Würzigkeit. Man braucht 20 Minuten Zeit und erhält sechs Portionen.

    Zutaten:

    • 2 Hokkaidokürbisse
    • 800 g Möhren
    • 2 Kartoffeln
    • 0,25 Knolle Sellerie
    • 1 Stück Ingwer
    • 2 kleine Chilischoten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Zwiebel
    • 1,2 Liter Gemüsebrühe
    • 1 Dose Kokosmilch
    • 1 TL Currypulver
    • Salz und Pfeffer
    • Muskat
    • Öl

    Zubereitung:

    Kürbis und Chilischoten entkernen, Möhren, Kartoffeln, Ingwer, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch schälen. Alles in Würfel schneiden und in einem großen Topf in etwas Öl kurz anbraten. Mit Currypulver bestäuben und mit der Brühe ablöschen. Bei leichter Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.

    Wenn das Gemüse weich ist, die Suppe mit dem Mixstab pürieren. Ist sie zu sämig, noch etwas Gemüsebrühe dazugeben. Mit den Gewürzen abschmecken und die Kokosmilch unterrühren. Nochmals erhitzen und mit dem Mixstab durchgehen, dann servieren.

    Zu dieser Suppe reiche ich gerne geröstetes Weißbrot mit Knoblauch und ein Satéspießchen in Sesamkruste. Man kann auch geröstete Kürbiskerne oder Pinienkerne auf die Suppe streuen.

    Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis

    Wer es gerne vegetarisch mag, der dürfte bei diesem Kürbisrezept aufhorchen. Auch Nudelauflauf harmoniert nämlich perfekt mit Kürbissen. Weiteres Gemüse bringt zudem Vielfalt. Das Rezept ist für zwei Portionen ausgelegt und dauert insgesamt 50 Minuten.

    Zutaten:

    • 200 g Bandnudeln oder Spinatnudeln
    • 200 g Kürbisfleisch
    • 200 g Zucchini
    • 200 g Paprikaschoten
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 EL Frischkäse
    • 150 g Käse, gewürfelt
    • 100 g Käse, gerieben
    • Salz und Pfeffer
    • evtl. Chilischoten

    Zubereitung:

    Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Kürbis würfeln, Zucchini und Paprika klein schneiden.

    Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im Öl glasig dünsten, das übrige Gemüse dazugeben, ca. fünf Minuten dünsten evtl. mit etwas Wasser, das Gemüse nach Geschmack würzen, zwei Esslöffel Frischkäse unterrühren sowie Käsewürfel dazugeben.

    Die Masse unter die gekochten Nudeln heben. Alles in eine gefettete Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten überbacken.

    Ofenkürbis mit Feta, Walnüssen, Zimt und Honig

    Zum Schluss noch ein besonderer Leckerbissen: Kürbis aus dem Ofen entfaltet nochmal ein ganz spezielles Aroma. Mit Feta, Walnüssen, Zimt und Honig wird das Rezept optimal abgeschmeckt. Für zwei Personen. Dauer: 35 Minuten.

    Zutaten:

    • Ein halber Hokkaidokürbis
    • 5 EL Sonnenblumenöl
    • 1 EL Honig
    • 0,5 TL Zimt
    • etwas Muskat
    • 1 TL Thymian
    • 2 EL Walnüsse, grob gehackt
    • 100 g Feta-Käse
    • 50 g Mozzarella, gerieben
    • Salz und Pfeffer

    Zubereitung:

    Den Backofen auf 180 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen. Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen und das Kürbisfleisch würfeln. Öl, Honig, Zimt, Muskat und Thymian in einer größeren Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kürbiswürfel und Walnüsse zugeben und mit der Marinade vermengen. Alles in eine Auflaufform oder auf ein kleines Backblech (20 x 25 cm) geben.

    Ca. 20 Minuten im heißen Ofen backen. Den Feta würfeln, mit dem Mozzarella vermengen, dies auf den Kürbis geben und weitere fünf Minuten im Ofen cremig werden lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden