Es war ein Samstag, als die entscheidende Schlacht des Bauernkriegs im Allgäu hätte stattfinden sollen. Am Bächlein Leubas nördlich von Kempten standen sich etwa 10.000 bis 20.000 bewaffnete Bauern und das Heer des Schwäbischen Bundes mit rund 10.000 gut ausgebildeten Soldaten gegenüber. Sie hatten sich seit einigen Tagen beharkt, hatten Scharmützel ausgetragen, aufeinander geschossen. Jetzt, an diesem Samstag, dem 15. Juli 1525, wollte Georg Truchsess zu Waldburg endgültig aufräumen mit den Aufständischen.
Erinnerung an Bauern-Aufstand
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden