Zum bunten Kaleidoskop der Underground- und Kleinkunstszene aus Kempten und Umgebung soll das Festival „BurnArt“ an Pfingsten werden. Es geht am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 19. und 20. Mai, im In- und Outdoorbereich der Kulturwirtschaft an der Kemptener Allgäuhalle über die Bühne. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus verschiedensten Bereichen wie Malerei, Grafik, Fotografie, Theater, Musik, Tanz, Modenschau präsentieren sich auf dem Areal.

Organisiert wird das „BurnArt“-Festival von den beiden Kemptener Künstlerinnen Edina Meizel und Lumen Montalbano. Das Festival soll auch bei der dritten Auflage ein „inspirierendes Event voller Kultur, Kunst und Gemeinschaft werden“, sagen sie. Die beiden geben das „Cockroach Magazin“ heraus, das sich als eine Plattform der Kommunikation und Begegnung für regionale Kunstschaffende versteht.

"Cockroach Underground Kunstpreis" der Gabler-Stiftung wird vergeben
Das englische Wort „Cockroach“ bedeutet „Küchenschabe“ oder „Kakerlake“. Für Künstlerinnen und Künstler, die ein besonderes Talent haben und ihre Passion eher „im Untergrund“ ausleben, gibt es eine besondere Auszeichnung, den mit insgesamt 5000 Euro dotierten „Cockroach Underground Kunstpreis“ der Gabler-Stiftung (Obergünzburg). Verliehen wird er am Pfingstmontag um 15 Uhr. Die Preisträger 2024 sind:

- Katharina Kempter Der Hauptpreis mit 3500 Euro geht an Katharina Kempter. Sie ist auf vielfältige Weise in der freien Kulturszene in Kempten tätig. Die ausgebildete Schauspielerin und Theaterpädagogin leitet Theatergruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, arbeitet im Bereich kulturelle Bildung, steht selbst mit dem Ensemble Lila Sahne und als Solokünstlerin auf der Bühne. Kempter unterstützt andere Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Kulturförderung und Projektmanagement. Sie war zudem Vorständin des Kemptener Kulturvereins Lollipop und bietet mit ihrer Kollegin Helena Wagner als „Buntinade-Theater für Alle“ Workshops an Schulen an.
- JonglierWerk Der zweite Preis (1000 Euro) geht an das „JonglierWerk“. Dahinter verbergen sich Sandra und Lothar Müller mit ihren drei Söhnen Marcel, Moritz und Merlin. Ihre Shows sind eine Mischung aus Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Feuerkünsten und LED-Performance. Zudem engagiert sich die Kemptener Jonglier-Familie pädagogisch, tritt in Schulen auf und gibt Workshops.
- Duo Jamuk Maike und Jürgen Brunner sind seit drei Jahren als Kinderlieder-Duo „Jamuk“ bekannt, und erhalten den dritten Preis (500 Euro). Ihre fantasiereichen Geschichten verpacken sie in eingängige Melodien und regen so Klein und Groß zum Mitmachen und Mitsingen an.
Infos und Tickets
- Das „BurnArt“-Festival findet statt am Sonntag und Montag, 19. und 20. Mai, jeweils von 15 bis 22 Uhr.
- Auf dem Areal der Kulturwirtschaft an der Allgäuhalle in Kempten präsentieren sich 100 Kunstschaffende, etwa Musiker, bildende Künstlerinnen, Fotografen, Malerinnen, DJs.
- Für Kinder gibt es Konzerte, Lesungen, Hüpfburg und Mitmachzirkus.
- Aftershow Party mit verschiedenen DJs jeweils ab 22 Uhr.
- Programm-Infos und Tickets gibt es online auf www.cockroachmagazine.com