Um Glück und Frohsinn, Zufriedenheit und Zuversicht dreht sich das Junge Theaterfestival „FantasTiK“. 18 theaterbegeisterte Gruppen aus Kempten und Sonthofen zeigen noch bis 14. Juni im Theater in Kempten (TiK), was sie bewegt. „Ich bau dir eine Welt aus glücklichen Gedanken“ ist das Motto des Festivals, das mit einer kurzweiligen und unterhaltsamen Show am Montagnachmittag im Großen Haus eröffnet wurde.
„Schließt mal die Augen, denkt an etwas, das euch glücklich macht, und ruft das dann hinaus“, fordert Theaterpädagogin und Moderatorin Sylke Hannasky Kinder und Jugendliche zu Beginn auf. Das Ergebnis: ein lautes Tohuwabohu und Gelächter. Ja, locker machen, das ist wichtig, im Leben wie auf der Bühne. „Hier oben zu stehen, ist schon etwas ganz Besonderes. Es bleibt etwas hängen, was man ein ganzes Leben lang nicht vergisst“, sagt Oberbürgermeister Thomas Kiechle.
Und dann legen die Gruppen auch schon los, zeigen kleine Szenen aus ihren Stücken und geben Einblicke in die Proben. Für Heiterkeit sorgt beispielsweise die Montessori Schule mit einer „Gemüse-Obst-Beschimpfung“: Die Spielerinnen und Spieler stehen sich gegenüber, bewegen sich dann aufeinander zu und werfen sich lauthals Obst- und und Gemüsesorten an den Kopf. Um das Thema Mobbing geht es im Stück „Lost in Magic“, berichten Schülerinnen der Wittelsbacherschule. Ihre Lieblingssätze aus dem „Kleinen Prinzen“ zitieren Schülerinnen und Schüler des Allgäu-Gymnasiums und der Grundschule an der Fürstenschule. Um das Thema Glück geht es in einer kurzweiligen Video-Grußbotschaft der Albert-Schweitzer-Schule Sonthofen. Das Nachwuchsensemble „szenenLeben“ der Kemptener Improtheater-Gruppe Wendejacken sorgt für staunende Gesichter: Die Spieler erklären, dass sie nicht proben müssen, weil ihre Stücke ja live auf der Bühne entstehen. Als Beispiel zeigen sie eine amüsante Episode über Tramper und Autofahrer.
„Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf der Bühne, dahinter, mit dem Publikum und in der Schule“, sagte „FantasTiK“-Schirmherrin Ulrike Kiechle zum Auftakt des Bühnenfests, das vom Theater in Kempten und dem Amt für Jugendarbeit der Stadt organisiert wird. Eines wurde sogleich klar: Spannende Begegnungen wird es zwischen den 360 jungen Spielern viele geben.
- Das Junge Theaterfestival „FantasTiK“ läuft noch bis Freitag, 14. Juni, im Theater in Kempten.
- Infos finden sich online unter www.fantastik-kempten.de
- Bildergalerien zu den Aufführungen gibt es unter www.allgäuer-zeitung.de/bilder