Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Kultur im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kammermusikfestival Vielsaitig in Füssen endet mit einem Klavierquartett im Kaisersaal

Kammermusikfestival in Füssen

„Vielsaitig“ in Füssen: Auf Turbulenzen folgt ein furioses Finale im Kaisersaal

    • |
    • |
    • |
    Umjubelter Abschluss des Kammermusikfestivals Vielsaitig in Füssen war der Auftritt eines Solisten-Quartetts mit (von links) Feng Ning (Violine), Frank Dupree (Klavier), Wen Xiao Zheng (Viola) und Jakob Spahn (Cello).
    Umjubelter Abschluss des Kammermusikfestivals Vielsaitig in Füssen war der Auftritt eines Solisten-Quartetts mit (von links) Feng Ning (Violine), Frank Dupree (Klavier), Wen Xiao Zheng (Viola) und Jakob Spahn (Cello). Foto: Martina Diemand

    Ob Musiker, Zuhörerinnen oder Organisatoren – diese Ausgabe des Füssener Kammermusikfestivals Vielsaitig, die unter dem Motto „Resonanzen“ stand, wird bei vielen nachhallen. Sechs von sieben Konzerten im Kaisersaal des ehemaligen Klosters St. Mang waren ausverkauft, und es gab ungewohnte Klänge zu hören, etwa einer norwegischen Hardangerfiedel oder einer restaurierten Barockgitarre. Hinzukamen krankheitsbedingte Ausfälle, die auch den künstlerischen Leiter, den Cellisten Julian Steckel, betrafen. Fieber verhinderte seine beiden letzten Auftritte, bei denen Jakob Spahn, Solo-Cellist im Bayerischen Staatsorchester, kurzfristig aushalf. Langen Applaus im Stehen gab es für ihn und seine drei Solisten-Kollegen beim fulminanten Abschluss-Konzert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden