Lust auf Urlaub? Wie wäre es mit einer schönen Zeit im Allgäu? Mit einer Marketingkampagne möchte die Allgäu GmbH Appetit auf Ferien in der Region machen. „Nichts liegt näher. Urlaub im Allgäu.“ - so lautet der Name der crossmedialen Kampagne. Ein eigens produzierter Imageclip läuft seit einigen Tagen auf Amazon Prime.
94 Prozent der Menschen in Deutschland kennen das Abo-Modell Amazon Prime. Im Jahr 2019 hatte Amazon Prime in Deutschland etwa 17 Millionen Mitglieder. Viele davon wollten ursprünglich in den Genuss einer schnelleren Zustellung kommen. Das Abo kostet in Deutschland und Österreich aktuell 89,90 Euro, rechnerisch sind das 7,49 Euro pro Monat.
Mit Allgäu-Spot „neue potenzielle Gäste“ gewinnen
Durch die gezielte Platzierung des Spots beim Video-on-Demand-Anbieter möchte die Allgäu GmbH „gezielt Nutzerinnen und Nutzer der Genres Dokumentation und Reise“ ansprechen. Mit dem Ziel, „neue potenzielle Gäste für die Region“ zu gewinnen.
Nach Ansicht der Allgäu GmbH überzeugt der kurze Clip „durch cineastische Audio-Elemente und den eigens komponierten Allgäu-Markensound, der mit typischen Allgäuer Klangwelten den Film emotional auflädt“. Der Videoclip ist auf Amazon Prime Video ab Ende April für vier Wochen zu sehen oder jederzeit auf YouTube.
Allgäu vermeldet Besucherrekord bei Übernachtungszahlen
Das Allgäu hatte im vergangenen Jahr einen Besucherrekord erreicht. Laut Allgäu GmbH gab es 6 Millionen Gäste und 17,2 Millionen Übernachtungen. Das bedeutete einen Anstieg um 2,7 Prozent bei den Ankünften und 1 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr. So vermeldete Oberstdorf 2,52 Millionen Übernachtungen (Zuwachs von rund 25.000 im Vergleich zum Vorjahr). Die durchschnittliche Auslastung stieg von 43,09 Prozent auf 43,88 Prozent an.

Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlichte im März 2024 Übernachtungszahlen für die Kleinbeherbergungsbetriebe mit weniger als 10 Betten (einschl. Privatquartiere). In den Top 5 der Gemeinden mit den meisten Übernachtungen befinden sich in absteigender Reihenfolge: Oberstdorf (879.425 Übernachtungen), Garmisch-Partenkirchen (415.656), Bad Hindelang (330.484), Mittenwald (219.771) und Füssen (184.856).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden