Die Zeiten sind hart und unruhig. Auf eine Krise folgt die nächste. Das ist schwer zu ertragen und ermüdend. Dagegen will das Theater in Kempten (TiK) angehen – mit Witz, Lust und Fantasie: „Delphine tanzen lassen“ heißt das Motto der neuen Spielzeit 2024/25. Entnommen ist es einem Gedicht der jüdischen Lyrikerin Rose Ausländer (1901 - 1988), das dazu aufruft, offenzubleiben, die Freude und die Neugierde auszuleben – trotz allem: „Die Herzschläge nicht zählen / Delphine tanzen lassen / Länder aufstöbern / aus Worten Welten rufen / horchen was Bach / zu sagen hat / Tolstoi bewundern / sich freuen / trauern / höher leben / tiefer leben / noch und noch / Nicht fertig werden.“ Das Gedicht erzählt von der Hingabe an das Leben und die Kunst“, sagt Kemptens Theaterdirektorin Silvia Armbruster. Und so will sie auch den neuen Spielplan verstanden wissen. Ein Überblick:
Spielplan 2024/25 vorgestellt