Sommerzeit ist Eiszeit: Wenn die Sonne scheint, haben viele Allgäuer Lust auf eine köstliche und erfrischende Kugel Eis. Das gilt natürlich auch für unsere AZ-Volontärinnen und Volontäre. Deshalb dachten wir: Wie wäre es mit einer Tour durch das Allgäu, um neue Eissorten zu entdecken und den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern?
Der Plan war schnell gemacht: Gute Laune und Kamera einpacken, ins glücklicherweise klimatisierte Auto steigen - und los ging die Reise durch unsere Region.
Außergewöhnliche Eissorten aus den Eisdielen im Allgäu
In einer Eisdiele hat man oft die Qual der Wahl: Lieber die sichere Nummer und damit einen Klassiker wie Schokolade, Erdbeere oder Vanille nehmen? Oder doch mal etwas Exotisches ausprobieren - und womöglich enttäuscht werden?
An dieser Stelle übernehmen wir: Wir haben uns in jeder besuchten Eisdiele durch die ausgefalleneren Eissorten geschlemmt. Bis zum Hirnfrost und darüber hinaus!
Folgende ungewöhnliche Eiskreationen haben wir im Rahmen unserer Allgäu-Tour probiert:
- "Tannenknospen" und "Allgäuer Bergbua" in Kempten
- "Aperol" in Lindenberg
- "Allgäuer Holunder" und "Geröstete Mandeln" in Oberstaufen
- "Lavendel" und "Limoncello" in Sonthofen
- "Salziges Karamell" in Immenstadt
Ausgefallene Eissorten aus dem Allgäu im Ranking
In unseren beiden Videos bewerten wir die ungewöhnlichen Eissorten knallhart und vergeben maximal zehn Punkte. Wird das Geschmackserlebnis dem Namen der Sorte gerecht? An was müssen wir spontan denken, wenn wir den ersten Löffel Eis verköstigen? Und welches Eis ist eine regelrechte Mutprobe?
Den ersten Teil unseres eiskalten Rankings sehen Sie hier:
Den zweiten Teil des Tastings finden Sie hier:
Wann wird denn endlich Sommer - und damit auch richtiges Eis-Wetter? Das erfahren Sie hier.
Sie wissen von weiteren besonderen Eis-Sorten aus dem Allgäu? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an digitalteam@azv.de - dann machen wir uns wieder auf den Weg.