Das Landratsamt teilte auf Anfrage mit, dass am Standort Berghof die „Errichtung eines neuen Milchviehstalles“ für weitere 108 Kühe inklusive Abkalbebereich und Kälberboxen beantragt worden sei. Im bisherigen Stall werden 270 Tiere gehalten. Für dieses Gebäude habe der Landwirt im August 2017 eine Nutzungsänderung für Liegeboxen, Außenboxen und einen Abkalbebereich beantragt. Daneben gebe es Bauanträge zur Überdachung eines Fahrsilos vom Dezember 2018 und zur Erweiterung einer bestehenden Maschinenhalle vom April 2019, heißt es beim Landratsamt.
Der Landwirt aus Bad Grönenbach betreibt im Gemeindegebiet Kißlegg zwei Höfe. Einen in Stadels, den er laut Landratsamt Ravensburg seit 2007 gepachtet hat, und den Berghof bei Zaisenhofen, der ihm seit 2017 gehört. Dort befindet sich auch eine Biogasanlage, die der Landwirt vom Vorbesitzer übernommen hat. Um die insgesamt 368 Tiere kümmert sich der Bad Grönenbacher Bauer aber nicht selbst, sondern zwei Betriebsleiter.
Nach Angaben des baden-württembergischen Agrarministeriums haben Kontrolleure des Ravensburger Veterinäramts keine Hinweise auf Misshandlungen der Tiere in Kißlegg gefunden. Die Tierärzte bescheinigen den Kühen einen „ordentlichen Zustand“. Allerdings würden die beiden Betriebsstätten in nächster Zeit verstärkt Kontrollen unterzogen.
In Bad Grönenbach gebe es aktuell keine Pläne für eine Betriebserweiterung, sagte Bürgermeister Bernhard Kerler. Jedoch habe es in der Vergangenheit Bemühungen des Landwirts in diese Richtung gegeben. Dafür wäre jedoch ein Bauleitplan der Gemeinde nötig gewesen. „Das hat der Gemeinderat abgelehnt“, sagte Kerler.