Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Leseraktion: So schöne Masken nähen die Allgäuer

Corona

Leseraktion: So schöne Masken nähen die Allgäuer

    • |
    • |
    Die Masken von Tamara Wirthensohn aus Sulzberg (Oberallgäu) zeigen ihre Heimatliebe. Den kreativen Mund-Nasen-Schutz hat sie aus Jeansstoff gefertigt und mit alpenländischen Motiven verziert. Viele AZ-Leserinnen und Leser schickten uns Fotos von ihren selbstgefertigten Masken.
    Die Masken von Tamara Wirthensohn aus Sulzberg (Oberallgäu) zeigen ihre Heimatliebe. Den kreativen Mund-Nasen-Schutz hat sie aus Jeansstoff gefertigt und mit alpenländischen Motiven verziert. Viele AZ-Leserinnen und Leser schickten uns Fotos von ihren selbstgefertigten Masken. Foto: Tamara Wirthensohn

    Bunte Farben, kultige Motive, witzige Sprüche: Über 100 Fotos von selbst genähten Masken haben unsere Redaktion nach dem Aufruf erreicht, die Motive an die Heimatzeitung zu schicken.

    Mit viel Mühe und Liebe zum Detail haben unsere Leserinnen (und auch ein paar Leser!) ausgefallene und kreative Modelle gestaltet. Die Masken sind gedacht entweder zum Eigengebrauch oder für Angehörige, Kollegen und Menschen in Pflegeheimen.

    >> Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Lage im Allgäu laufend in unserem News-Blog <<

    Toyah Verschoore aus Dietmannsried zum Beispiel hat über 300 Masken genäht für ihre Kinder und viele Menschen aus ihrer Umgebung. Oder Anneliese Dorn aus Waltenhofen: Sie fertigte Masken für die Enkel Sara und Julian – und auch für den Raben „Socke“. Überhaupt haben manche Masken-Macher auch an Tiere gedacht.

    Wie eine Gruppe aus Hopferau 1000 Masken produziert hat, lesen Sie hier.

    Masken mit alpenländischen Motiven hat Tamara Wirthensohn aus Sulzberg (Oberallgäu) für ihren Mann und sich entworfen. Dafür hat sie Jeansstoff verwendet.
    Icon Galerie
    18 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden