Jeder, der mitspielt und zum richtigen Zeitpunkt anruft, darf sich mit etwas Glück über einen satten Geldregen freuen.
Am 20. November geht unser beliebtes Lesergewinnspiel „Geldregen“ wieder in eine neue Runde. Jeden Tag aufs Neue dürfen sich die Leserinnen und Leser über Geldpreise im Gesamtwert von 80.000 Euro freuen. Dabei sind die 144 Geldpreise wie folgt aufgeteilt: 2-mal 10.000 Euro, 3-mal 5.000 Euro, 10-mal 1.000 Euro, 20-mal 500 Euro, 30-mal 250 Euro, 75-mal 100 Euro und zusätzlich 4-mal 2.500 Euro.
Am Super-Donnerstag liegt die Gewinnsumme sogar bei 120.000 Euro und am Wochenende bei stolzen 160.000 Euro. Samstag und Sonntag gelten als ein Spieltag, das heißt, es kann das ganze Wochenende mitgespielt werden.
„Mit unserem Lesergewinnspiel wollen wir auch in diesem Jahr das lokale Gewerbe unterstützen. Denn macht es nicht Freude, mit seinem Gewinn nicht nur sich selbst, sondern auch der Region etwas Gutes zu tun?“, meint AZV-Geschäftsführer Reiner Elsinger.
So können die zukünftigen Glückspilze sich zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt durch verschiedene Allgäuer Spezialitäten schlemmen, einen Einkaufsbummel durch die Innenstadt unternehmen oder sich ein paar Tage Auszeit in einem Hotel im Allgäu gönnen. Natürlich kann das Geld auch zurückgelegt werden, um die steigenden Energiekosten abzufedern. Im Großen und Ganzen wäre es ein Gewinn für alle.
So sind die Gewinn-Geldpakete aufgeteilt
Die Gewinn-Chancen an jedem Erscheinungstag unserer Zeitung teilen sich auf sieben unterschiedliche Geldpakete auf:
- zweimal 10.000 Euro,
- dreimal 5.000 Euro,
- zehnmal 1.000 Euro,
- 20 Mal 500 Euro,
- 30 Mal 250 Euro und
- 75 Mal 100 Euro.
Als besonderes Geldpaket gibt es zusätzlich 4 mal 2.500 Euro zu gewinnen.
So funktioniert das Gewinnspiel
Mit jedem neuen Tag erscheint in der Printausgabe sowie im e-Paper eine Gewinnspielfrage mit wechselnder Gewinnfrage, die es zu beantworten gilt. Dann heißt es nur noch: gewünschtes Geldpaket auswählen und die Hotline mit der entsprechenden Endziffer anrufen. Pro Spieltag gibt es für alle Gewinne ein zufällig festgelegtes Zeitfenster, das die Leserinnen und Leser mit einem Anruf treffen müssen. Dabei erfahren die Anrufer direkt am Telefon, ob sie gewonnen haben. Um im Gewinnfall benachrichtigt zu werden, ist es wichtig, Name, Adresse und Telefonnummer zu hinterlassen. Der Gewinn wird dann innerhalb von wenigen Tagen auf das gewünschte Bankkonto überwiesen. Eine Auswahl der Glückspilze wird jeden Tag mit Foto und Text in der Allgäuer Zeitung veröffentlicht.
Versuchen Sie Ihr Glück und sichern Sie sich Ihren persönlichen Geldregen. Teilnehmen können Sie im Zeitraum vom 20. November bis zum 23. Dezember jeden Tag von 00:00 bis 23.59 Uhr. Egal ob morgens am Küchentisch oder digital von unterwegs – täglich warten zahlreiche Geldpreise auf Sie. Und je häufiger Sie anrufen, desto höher ist Ihre Chance, das richtige Zeitfenster zu erwischen. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Beantworten Sie die Gewinnspielfrage und rufen Sie für den gewünschten Geldpreis unter der entsprechenden Endziffer an. Bevor unser „Geldregen“ startet, wurden für alle Gewinne Zeitfenster per Zufallsgenerator in unterschiedlicher Länge festgelegt, diese werden über den Spieltag verteilt. Treffen Sie dabei mit Ihrem Anruf den Zeitraum.
Und so können Sie teilnehmen
- Täglich veröffentlichen wir in der Printausgabe sowie im e-Paper eine Gewinnspielfrage mit Antwortmöglichkeiten und die Telefonnummern zur Teilnahme.
- Die richtige Antwort geben Sie via Anruf für das gewünschte Geldpaket, das zwischen 100 Euro und 10.000 Euro liegt, an.
- Sie erfahren sofort, ob Sie gewonnen haben.
Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine Allgäuer Zeitung, die Sie täglich im Handel kaufen können. Viele Abo-Angebote finden Sie außerdem in unserem Aboshop.
Zum Beispiel unsere e-Paper-Angebote, die wir für Sie hier zusammengestellt haben.
Wir wünschen viel Glück!
Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen. (Stand 15. November 2023)
- Teilnahme von 00:00 Uhr am jeweiligen Erscheinungstag bis 23:59 Uhr am selben Tag. Teilnahmeberechtigt sind Leser/innen der Allgäuer Zeitung und der Heimatzeitungen. Mindestalter 18 Jahre.
- Der/Die Gewinner/in wird schnellstmöglich telefonisch kontaktiert, spätestens am Folgetag zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr, bezüglich Aufnahme der Bankverbindung, Übersendung eines Gewinnerfotos und ggf. zur Vereinbarung eines Termins mit einem Verlagsmitarbeiter. Wird ein Präsenztermin vereinbart, findet eine symbolische Übergabe des Gewinns im Rahmen dieses Termins statt, über den Gewinner wird ein kurzer redaktioneller Beitrag mit professionellem Foto erstellt und in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen veröffentlicht.
- Der/Die Gewinner/in stimmt durch seine /ihre Teil¬nahme der Erstellung des vorgenannten redaktionellen Beitrags sowie der Veröffentlichung des redaktionellen Beitrags bzw. seines Namens und eines Gewinnerfotos in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen zu und wird alle hierfür notwendigen Mitwirkungs¬handlungen erbringen.
- Der/Die Freitagsgewinner/in wird schnellstmöglich telefonisch kontaktiert, spätestens mit dem/der Samstagsgewinner/in am darauffolgenden Montag zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr.
- Der Gewinn wird schnellstmöglich auf das angegebene Bankkonto überwiesen.
- Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist ausschließlich der/die Teilnehmer/in verantwortlich. Leider können wir nur einen Teil aller Gewinner/innen veröffentlichen – wir bitten diesbezüglich um Verständnis.
- Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen, die falsche Personenangaben machen, sich unlauterer Hilfsmittel bedienen oder anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen.
- Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der/die Gewinner/in es verweigert, eine schriftliche Erklärung zu Einhaltung der Teilnahmebedingungen abzugeben sowie dem Veranstalter eine Kopie seines/ihres Personalausweises zur Verfügung zu stellen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Aktionszeitraum vom 20. November bis 23. Dezember 2023.
- Das Gewinnspiel „Geldregen“ kann jederzeit ohne Angabe von Gründen eingestellt werden. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie www.azv.de/datenschutz oder unter https://datenschutz.tmia.de/