Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mariä Himmelfahrt: In dieser Gemeinde im Allgäu ist dieses Jahr auch wieder Feiertag

Mariä Himmelfahrt

Wieder mehr Katholiken: Diese Allgäuer Gemeinde hat nun einen Feiertag mehr

    • |
    • |
    • |
    An Mariä Himmelfahrt ist in Memmingerberg wieder offiziell Feiertag.
    An Mariä Himmelfahrt ist in Memmingerberg wieder offiziell Feiertag. Foto: Thomas Schwarz, Archivbild

    Offiziell hatten die Menschen in der Unterallgäuer Gemeinde Memmingerberg an Mariä Himmelfahrt nicht frei. Denn der Tag ist zwar in weiten Teilen Bayerns gesetzlicher Feiertag – aber längst nicht überall.

    Nach einem bayerischen Gesetz gilt dieser nur in Orten, in denen mehr katholische als evangelische Personen ihren Hauptwohnsitz haben. Nun wurde neu nachgezählt, berichtet das Statistische Landesamt.

    Und deshalb darf sich Memmingerberg freuen. Im Rahmen des Zensus, also der Volkszählung, stellten die Statistiker fest, dass es nun mehr Katholiken (950) als Protestanten (831) in der Gemeinde nahe Memmingen gibt: Der 15. August ist nun also auch dort ein offizieller Feiertag.

    Mariä Himmelfahrt: Was ändert sich für die Menschen in Memmingerberg?

    Für die Bürgerinnen und Bürger ändert sich dadurch in der Praxis aber kaum etwas: Denn bereits in der Vergangenheit hatten die Menschen auch in Memmingerberg an diesem Tag frei.

    Weitere Nachrichten aus Memmingen und dem Unterallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden