Hängerweise wurden die jungen Bäume abgeholt. Die Aktion soll sicherstellen, dass die Bäume an Orten wachsen, an denen sie dann auch über viele Jahre stehen bleiben können.
Bild: Heinz Budjarek
Hängerweise wurden die jungen Bäume abgeholt. Die Aktion soll sicherstellen, dass die Bäume an Orten wachsen, an denen sie dann auch über viele Jahre stehen bleiben können.
Bild: Heinz Budjarek
„Die Stimmung war trotz Regen sehr gut, einige dachten erst, es würde sich um einen Aprilscherz handeln.“ Das sagen die Initiatoren der Baumverteilungsaktion der Wildnismanufaktur, Maximilian Schneider und Christoph Engert, über die wir kürzlich berichteten. Denn dabei wurden in Wenglingen bei Aitrang in Kooperation mit der aus Holland stammenden Aktion „Mehr Bäume jetzt“ rund 7000 Bäume verteilt. Dazu kamen rund 100 begeisterte und holten – teilweise hängerweise – Baumsetzlinge ab, um diese selbst in den Garten oder an ausgewählten Stellen zu pflanzen. Jede Person durfte kostenlos bis zu 100 Bäume mitnehmen.