Nur wenige Zentimeter ist sie groß, rau fühlt sie sich an – fast schon ein bisschen stoppelig. Es ist die Haut eines Haies. Das kleine Stück ist sorgsam auf Karton geklebt. „Anfassen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht“, sagt Dr. Martina Kleinert und streicht darüber – ehe sie das Stück Haihaut sorgsam zurück in den Koffer legt, den Abenteuer-Südsee-Koffer. „Der ist ein Produkt aus der Corona-Zeit“, sagt die Museumsleiterin. „Wir wollen Kindern, die alleine durch das Museum laufen, einen spannenden Aufenthalt ermöglichen.“ Rätseln, anfassen, ausprobieren und mitmachen lautet die Devise. Dazu laden in den Obergünzburger Museen neben dem Abenteuer-Südsee-Koffer einige Aktionen ein – und am Ende gibt es sogar immer noch etwas zu gewinnen.
Museumsprogramm