Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Großbrand in Untrasried

Höheres Brandrisiko durch Solaranlage auf dem Dach?

Auf dem Dach des Stalls in Untrasried war eine Photovoltaik-Anlage montiert. Obwohl diese Anlagen die Brandbekämpfung für die Feuerwehren erschweren, geht nach Expertenaussagen grundsätzlich keine erhöhte Brandgefahr von sogenannten PV-Anlagen durch einen Defekt aus.

Auf dem Dach des Stalls in Untrasried war eine Photovoltaik-Anlage montiert. Obwohl diese Anlagen die Brandbekämpfung für die Feuerwehren erschweren, geht nach Expertenaussagen grundsätzlich keine erhöhte Brandgefahr von sogenannten PV-Anlagen durch einen Defekt aus.

Bild: Stefanie Gronostay

Auf dem Dach des Stalls in Untrasried war eine Photovoltaik-Anlage montiert. Obwohl diese Anlagen die Brandbekämpfung für die Feuerwehren erschweren, geht nach Expertenaussagen grundsätzlich keine erhöhte Brandgefahr von sogenannten PV-Anlagen durch einen Defekt aus.

Bild: Stefanie Gronostay

Auf dem abgebrannten Stall in Untrasried waren großflächig PV-Module montiert. Bergen derartige Anlagen ein höheres Brandrisiko? Der Kreisbrandrat klärt auf.
25.05.2023 | Stand: 10:48 Uhr

Der Großbrand auf einem Bauernhof in Untrasried ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem defekten. Wechselrichter der angebrachten Photovoltaikanlage (PV) verursacht worden. Dies teilte die Kriminalpolizei Kaufbeuren am Mittwoch mit. Ermittler der Kripo, ein Sachverständiger und ein Gutachter hatten nach der Ursache des Brandes gesucht, bei dem ein Schaden von 1,5 Millionen Euro entstanden war.